![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Die Frage nach dem SEL-55F18Z und dem SEL-35F14Z ist wohl keine Frage nach dem "besseren" Objektiv, sondern eine nach dem geeigneteren. Mit einem 35er hat man nun einmal einen deutlich größeren Bildwinkel als mit einem 55er und damit eine gänzlich andere Bildwirkung.
F1.4 hat auch bei einem 35er eine sehr kleine Schärfentiefe zur Folge, eine derart kleine Schärferen wird man in der Praxis nur sehr selten benötigen. Von daher sollten die F1.8 des 55er wohl in 99,5 % der Fälle ausreichen. Man kann den Blendenring des SEL-35F14Z natürlich auch beim Fotografieren nutzen (und nicht nur beim Filmen). Sinnvoll ist das aber nur in den Modi A und M. Obwohl ich vorwiegen im Modus A fotografiere, habe ich den Blendenring auf A stehen und wähle die Blende an meiner A7 II wie gewohnt mit dem Frontrad vor. Hier mal ein Bild, das heute Abend mit dem Objektiv bei F2.0 entstanden ist. ![]() → Bild in der Galerie Abendspaziergang mit Janna LG Martin |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|