![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 08.10.2011
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 17
|
A77
Zitat:
ich habe immer noch den MZ32-3 mit SCA3302 M8, dafür aber von der A55 auf die A77 letzten Monat aufgerüstet. ![]() Meine Erkenntnisse: - TTL funktioniert auch mit der A77 und dem MZ32-3 nach meinen bisherigen Versuchen zu urteilen - Wireless bekomme ich immer noch nicht hin, wie ich es auch erwartet habe, aber anders erhofft hatte ![]() Meine bisherigen Versuche zum Wireless blitzen und A77: - Langzeitbelichtung + WL-Blitzeinstellung: negativ, da Blitz von MZ32 zu "früh" auslöst und nicht mehr auf dem Bild abbrennt - Blitz auf WL eingestellt, dann aber auf 2. Vorhang blitzen: negativ, da dann MZ gar nicht auslöst - WL-Blitzeinstellung, AEL drücken, dann direkt ein Foto auslösen: Funktioniert, wenn man schnell ist :-) Hier stellt sich für mich jedoch die Frage, wie das möglich war. ![]() Meine Fragen: - Könnt ihr euch das mit der AEL-Taste erklären? - Kann man die liveviewbedingte Blitzauslöseverzögerung der SLTs irgendwie kompensieren? Zum Beispiel mit einer bestimmten Abfolge/Einstellungen ermöglichen? - Sonst einer eine Idee, was man mit den alten Blitzen probieren könnte? Geändert von enjoy_the_sport (31.03.2015 um 20:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|