Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Tamron 60mm oder 90mm Makro für Insekten?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2015, 12:46   #7
SH001
 
 
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
Zitat:
Zitat von mk53 Beitrag anzeigen
Ich habe beide Makros. Das ältere 90er und das Tamron 60mm und mache gerne Makros von Insekten/Blumen. Daß das Objektiv ausfährt, hat mich nie gestört und die Bienen/Libellen etc. auch nicht. Mir gefällt Bildwinkel und Aufnahmeabstand vom 90er besser. Eher selten nutze ich es für Porträits, da ist das 60er wesentlich angenehmer, aber für Portrais läßt sich auch mein 50/1.4 gut nutzen, so daß das 60er irgendwie übrig ist.
Ist der Abstand bei 1:1 nicht fast identisch beim alten 90mm und dem 60mm
Und vor allem müsste in dem Augenblick nicht auch das Bild fast Identisch sein?


Das Bild das ich aufnehme ist Formatfüllend. (APS-C Format)
Und ich habe den Gleichen Abstand bin also an der Naheinstellgrenze bzw. 1:1

Da müsste doch egal ob ich das 60 oder alte 90mm drauf habe das gleiche Bild herauskommen. Da 1:1 1mm Realität = 1mm Sensor und gleicher Abstand zum Motiv

Der Unterschied zwischen der Brennweiten dürfte sich doch erst ab 1:1,x bemerkbar machen?

Oder mache ich hier einen Denkfehler?
__________________
SH001 ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.