![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 191
|
Zitat:
Ich verwende E-Mount für unterwegs mit der NEX-5n und dem SEL20. Die Kombination passt in jede Jackentasche. Das SEL24 habe ich auch, verwende es aber in dem Zusammenhang recht wenig bis gar nicht, weil es bei der Familie oft einfach auch um Schnappschüsse geht. Die müssen nicht technisch perfekt sein, sondern leben vom Inhalt und der Situation. Dafür muss man halt eine Kamera immer dabei haben, wäre zumindest vom Vorteil ;-) Wenn ich weiß, es gibt etwas besonders, wie Verwandte, Geburtstage oder sonstiges, wo von vorne herein klar ist, dass Fotos gemacht werden, liegt die A77ii mit dem SEL35 neben mir. Kommt halt auf die pers. Vorlieben drauf an. Ich bin zu faul, im Zoo neben dem Kind, auch die A-Ausrüstung mitzuschleppen. Aber das kristallisiert sich dann nach und nach heraus, deshalb der Rat: erstmal abwarten und dann gezielt kaufen, als im Vorfeld schon zu planen. Das kann man mit und bei Kindern eh vergessen ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2014
Beiträge: 5
|
Hallo zusammen,
vielen dank für die vielen Beiträge. Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Ich bin sehr zufrieden mit der A65 und würde sie lieber behalten. Also die A99 würde ich mir jetzt persönlich nicht kaufen da würde ich auf den heiss ersehnten Nachfolger warten. Mein Arbeitskollege hat mir die A99 für ein Wochenende ausgeborgt und ist echt eine tolle Kamera. Da habe ich zum ersten mal den Unterschied zwischen KB und APS-C live gesehen (schärfentiefe und die Isofähigkeit) und bin seitdem nicht mehr abgeneigt gegen KB. Ihr habt es mir nicht leicht getan aber ich glaube fürs erste kann ich mit den Sal35f18 nichts falsch machen und meine Abbildungsleistung steigern, zusätzlich werde ich mir wahrscheinlich noch den HVL-FM43m anschauen hiffe ich mach da nix falsch (wäre mein erster externer Blitz). Von der A7s nehme ich fürs erste Distanz und werde auf die A99ii so sie kommen sollte warten. Ich danke euch nochmals echt ein tolles Forum. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 16.12.2014
Beiträge: 27
|
Zitat:
btt: Meiner Meinung nach auch ganz klar ein Lichtstarkes Objektiv, wenn Du sonst mit der Cam zufrieden bist! Die A7s ist eine super Kamera und hat sicher auch viel Potential bessere (rauschärmere) Photos ab zu liefern als Konkurrenten. Auch aus dem eigenen Haus natürlich. Einen ISO Wert fest zu machen an dem die A7s noch gut ist oder nicht ist IMHO Unsinn (zB 3200 super aber 6400 nein. Das hängt viel von persönlichem Geschmack ab). Ein schnelles Prime bietet neben den Stops im Dunkeln auch mehr Potential für Freistellen etc. und ist letzten Endes auch eine Wertsteigerung des Setups. Eine A7s kostet Dich jetzt 2k und ist in einem Jahr nur noch 1/2 wert. Lieber die gesparten 1,5k in einen Urlaub stecken ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
4 Blendenstufen entsprechen der 16fachen Lichtmenge (2^4) - ISO-Wert und Lichtmenge sind da direkt vergleichbar.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Zitat:
Ich will Dich ja nicht verunsichern, aber trotzdem würde ich eher in Richtung A7 II tendieren. Bei dem was gerade am Kameramarkt passiert, glaube ich, dass die Mirrorless Systeme das Rennen machen werden. Das DSLR/SLT - Konzept in allen Ehren - aber wer nicht mit Zeit geht, geht mit der Zeit. Alter Spruch mit großem Wahrheitsgehalt. Ansonsten wünsche ich Dir gelungene Babyfotos D. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Zitat:
Natürlich wirst du auch häufig ohne Blitz fotografieren wollen. Dann empfehle ich das 35/1.8. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Sehr guter Ratschlag !
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
+1
Wobei schon ein Schirm reicht. ...beim Wl blitzen den internen Blitz mit der Hand abschirmen wirkt wunder... (Bessser via Funk.) Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 191
|
Und dann stellt man in jeden Raum ein Stativ mit Lichtformer in die Ecke, richtet Blitzgruppen ein, damit man auch schnell zwischen den jeweiligen Situationen reagieren kann?
![]() Baby und Kinderfotos leben von Emotionen und der Situation. Bis das ganze Lichtgeraffel bereit ist, um das kurze Kinderlächeln oder Aktion mit der Mutter einzufangen, ist das Baby schon längst wieder eingeschlafen. Bringt also mal so gar nichts. In den 2,5 Jahren meiner Tochter, habe ich genau 1x ein „richtiges“ Shooting gemacht. Alles andere passiert immer aus der Situation heraus. Und da muss man schnell sein. Alleine der Gang, um die Kamera zu holen, kann bereits zu spät sein. Mit der Zeit entwickelt man allerdings ein gewisses Gespür dafür, wann gleich vielleicht etwas passieren wird und ist entsprechend vor bereit. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|