Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF Feineinstellung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2015, 18:47   #6
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Moin,

Zitat:
Zitat von badboy00190 Beitrag anzeigen
...Die dort am Teststand verbauten Leuchtstoffröhren waren leider ausschließlich in japanischer Schrift bezeichnet, am ehesten solle das Licht einem bedeckten Nachmittag entsprechen... wobei das ACR Weißabgleichswerkzeug einen Wert von 3800K ausspuckt wenn ich auf die dort gemachten Testbilder klicke, also irgendwie widersprüchlich...
Die sehen nur so aus, sind aber Speziallampen.
Zitat:
Hat zufällig jemand hier eine Ahnung, was für Lampen/ Leuchtstoffröhren Sony für die Prüfstände vorschreibt? Die dortigen Lampen waren auch insofern hilfreich dass sie wohl das Auftreten von CAs fördern/ verstärken, denn die Muster auf der Targetfläche hatten deutlich rote/ magentafarbene CAs im Bereich VOR der Schärfe und grünliche im Bereich DAHINTER, auch bei Objektiven wo CAs sonst nicht störend auffallen.
Frag mal bei Sony-Japan nach. Ich kann Dir nur jetzt schon sagen, dass Du keine Antwort erhalten wirst.


Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
...Die Messung erfolgte an Leuchtstofflampen? Ich hätte jetzt eigentlich ganz naiv angenommen, dass die Messung bei einem Licht vorgenommen wird, welches dem Sonnenlicht (Farbtemp und Spektrum) ähnnelt.
Leuchtstofflampen liefern keine kontinuierliche Lichtintensität, sondern flimmern im Grunde mit der Frequenz, die das Vorschaltgerät liefert. Früher 50 Hz, heute schaffen gute Vorschaltgeräte auch 40.000 Hz, da merkt mittlerweile weder das Auge noch die Meßelektronik Schwankungen. Das Spektrum ist bei Leuchtstofflampen [in der Regel] nicht gleichmäßig. Entweder haben die da sehr gute Vorschaltgeräte und hochwertige Vollspektrum-Lampen dahinter steckt etwas, was wir nicht wissen/nicht erfahren werden/sollen.
.....
Ja, aber das sind keine "normalen" Leuchtstofflampen auf die Deine Angaben zutreffen und diese sind auch nicht im Handel zu kaufen.

Zitat:
Ich könnte mir vorstellen, dass es eine Art Agreement zwischen der Werkstatt und Sony gibt, dass der Testaufbau eine Betriebsgeheimnis bleiben soll.
Die Lampen bekommen nur die autorisierten Sony-Werkstätten. Sonst niemand.

Im Übrigen gibt es so was auch von Canon und mit den Canon-Lampen lassen sich keine Sony-Kameras justieren, weil die ein anderes Lichtspektrum haben. Umgekehrt natürlich genauso.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.