Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Erneut: raw vs. jpeg (DxO)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2014, 18:56   #11
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
JPG`s Nachbearbeiten

Hallo liebe Fotofreunde,

erstmal: wer nur JPG schiessen möchte sollte es tun. Bei optimaler Belichtung und unkritischen Lichtverhältnissen ist ein aus RAW entwickeltes Bild kaum besser.

In diesem Thread wurde jedoch mehrfach empfohlen JPG-Bilder nachzubearbeiten, was ich nur für den Notfall empfehle.
Bei der Nachbearbeitung werden Helligkeits- bzw. Farbbereiche des Bildes gestaucht oder gestreckt, was in jedem Fall zum Verlust von Bildinformation führt. Als Beispiel habe ich mal ein JPG relativ stark nachbearbeitet. Im Histogramm sieht man deutlich dass Lücken entstanden sind. Von den ohnehin nur 256 Stufen sind ca. 100 verschwunden.


Bild in der Galerie

Das sieht auf den ersten Blick nicht schlimm aus, wenn man aber das Bild in der 100% - Ansicht betrachtet, kann man im Himmel deutliche Tonwertabrisse feststellen.
Das sind genau die fehlenden Teile des Histogramms:


Bild in der Galerie

Diesem Problem kann mit der RAW-Bearbeitung Entgehen, da man sich von vorneherein die "richtigen" 256 Bit aus z.B. 4096Bit des RAW-Bildes auswählt


L.G.
Walt
walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.