SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » A65 mit Metz (Sony) entfesselt blitzen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2014, 19:11   #1
fetteente
 
 
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 138
A65 mit Metz (Sony) entfesselt blitzen

Hallo Miteinander,

das Thema ist oft besprochen besprochen worden, habe da aber sicherheitshalber dennoch eine Frage an euch:
ich möchte mit der a65 und dem Metz 52 AF-1 (mit Sonyfuss) entfesselt via Funk blitzen.
Habe dafür ein Pärchen Yongnuo RF603CII und den Blitzschuhadapter Yongnuo FS-1100 besorgt. Ich brächte da auf der Blitzseite den Pixel TF-324, oder?

Oder welche günstige Lösung gäbe es?

Mir ist klar, dass ich manuell einstellen muss und den Metz will ich behalten, höchstens später mit Yongnuo ergänzen.

Vielen Dank schon mal

Grüße

Rainer

Edit: und welches Anschlusskabel kann man nehmen, um die Kamera per Funk fernauszulösen? Ich hab mich schon ganz blöd gesucht.

Geändert von fetteente (17.12.2014 um 19:27 Uhr)
fetteente ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2014, 20:49   #2
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Das Thema ist eigentlich für zwei Bereiche gut, da es aber hauptsächlich um die Blitzsteuerung geht, kommt es in den Blitzbereich.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 21:05   #3
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von fetteente Beitrag anzeigen
ich möchte mit der a65 und dem Metz 52 AF-1 (mit Sonyfuss) entfesselt via Funk blitzen.
Mal ne ketzerische Frage: Warum nicht optisch entfesselt blitzen?
Das funktioniert eigentlich selbst bei Tageslicht oder ohne direkte Sichtlinie meist erstaunlich gut.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 21:42   #4
fetteente

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 138
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Mal ne ketzerische Frage: Warum nicht optisch entfesselt blitzen?
Das habe ich natürlich schon probiert und ich habe die vielen Tipps gelesen, um den Einfluss des Kamerablitzes zu unterdrücken (mit der Hand abdecken, altes Dia davor usw.). Aber ich wollte einfach mal die Funklösung testen, da sie ja auch nicht so teuer ist. Gerade mit den Yongnuos
fetteente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 23:33   #5
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Alpha SLT 77

Hi,

@fettente...hol Dir den Pixel TF 324 und schon kannst Du entfesselt
manuell blitzen mit dem Metz...funktioniert super
funktioniert dann auch am Tag...zum aufhellen etc. lass das
mit dem optisch blitzen, per Funk ist super und die optische
Version bleibt Dir ja immer noch...

Gruß Foxy

Geändert von foxy (17.12.2014 um 23:36 Uhr)
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2014, 06:28   #6
fetteente

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 138
Zitat:
Zitat von foxy Beitrag anzeigen
Hi,

@fettente...hol Dir den Pixel TF 324 und schon kannst Du entfesselt
manuell blitzen mit dem Metz...
Hallo Foxy,

vielen Dank, das wollte ich wissen.

Grüße Rainer

Geändert von DonFredo (18.12.2014 um 06:44 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gekürzt
fetteente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 09:13   #7
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Mal ne ketzerische Frage: Warum nicht optisch entfesselt blitzen?
Das funktioniert eigentlich selbst bei Tageslicht oder ohne direkte Sichtlinie meist erstaunlich gut.
Und mal 'ne unhöfliche Gegenfrage: Wie häufig funktioniert diese Lösung zuverlässig? Wenn der Blitz im Outdoorbereich die Schatten der Mittagssonne aufhellen soll, kann der kleine Controller-Blitz gegen die Kraft der Sonne einpacken. Wenn dir aber 50% oder weniger optische Auslöserate weiterhin Spaß beim Fotografieren bereiten - mach...

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2015, 19:31   #8
Scrambler
 
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: bei Hannover
Beiträge: 37
Alpha SLT 77

Mal zwei sehr ahnungslose Fragen zum Thema

Gibt es abgesehen von der Art der Auslösung Unterschiede zwischen optischer und funkgesteuerter Auslösung? In meinem Fall betrifft es die A77 und den Metz 52AF1.
Genauer, "kommunizieren" Kamera und Blitz über die Funklösung (also beispielsweise eine Übertragung der eingestellten Parameter des Blitzes zur Kamera) oder erfolgt darüber auch nur das Signal Richtung Blitz, er möge mit den am Blitz eingestellten Werten auslösen?

Falls ja, wäre eine Funklösung für mich interessant; geht es aber nur darum, den Blitz auszulösen, würde mir die optische Variante reichen.

Was die optische Auslösung angeht: die kann ja prinzipiell durch jede Kamera erfolgen. Entfesselt blitzen (bzw. den Slave nutzen) kann z.B. auch meine FZ50. Gibt es Argumente, der einen anderen Slave-Blitz zur Seite zu stellen als den für das Sony-System vorgesehenen Metz-Blitz? Der unterschiedliche Blitzschuh muss mich dabei ja wenig interessieren.

Nicht schlagen, das Thema erschließt sich mir nur ganz allmählich...
__________________
Viele Grüße,

Micha
Scrambler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2015, 19:45   #9
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Du verwechselst da etwas. Wenn du das WL der Kamera verwendest komunizieren Kamera und Blitz über einen Morsecode optisch miteinander. Mit Funk ist es auch möglich aber sehr teuer.
Günstige Funker übermitteln nur das Auslösesignal. Tips fürs entfesselt blitzen stehen oben angepinnt
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2015, 19:53   #10
Scrambler
 
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: bei Hannover
Beiträge: 37
Ja, ich nutze WL. Darüber kommunizieren Kamera und Blitz bereits, es erfolgt also nicht nur ein Auslösen des Blitzes über das Lichtsignal und die Info an die Kamera, dass von einem nicht näher bekannten Blitz die Belichtung unterstützt wird?

Deinen Beitrag hatte ich gesehen, aber meine Frage dort nicht wiedergefunden. Wahrscheinlich fehlt mir da das Hintergrundwissen.
__________________
Viele Grüße,

Micha
Scrambler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » A65 mit Metz (Sony) entfesselt blitzen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.