![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
|
![]() Zitat:
Gruß Dirk |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 119
|
Zitat:
24 Megapixel auf miner A65 produzierten bereits bei ISO100 stark verrauschte Bilder (dcraw zero mod, keine Interpolation, keine Anwendung von Entrauschen-Algorithmen für 100 % Fotografie und Details). Wenn ich jetzt aber lese dass Bilder der A77II(ebenfalls 24MP auf APS-C Sensor wie A65) bei ISO 5000 akzeptabel sein sollen... dann kann ich dem leider NICHT zustimmen. APS-C Sensoren mit 24 MP sind für Hallenfotografie ungeeignet. Die ersten Postings waren sogar voll mit Kauftipps über Canikon-Kameras [im Sony-User-Forum wohlgemerkt]. Ein A-Mount User(Thread-Opener) mit einem A-Mount 70-200USD soll sich ne Canikon kaufen... man man man. Viele haben hier die A99 vorgeschlagen. Das ist ein guter Vorschlag. Eventuell ist auch ne Combo von A7+LAEA4+dasobengenannteObjektiv eine günstige Option. Für brauchbare Bilder in der Hallenfotografie denke ich aber ist die A7S am besten geeignet. Die A7S wahrt noch ein wenig Bildqualität (wenig Bildrauschen) auch bei hohen ISO Zahlen. Und Fotografieren sollte man generell im RAW-Format, so kann man im Nachhinein noch mit unterschiedlichsten Konvertern sein Glück versuchen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Nunja, wem soll man glauben? Demjenigen der Fotos macht oder dem der Theorien aufstellt? Ich würde gerne Fotos sehen, nur dann könnte ich mir eine Meinung bilden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Was bitte ist 100% Photographie ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
Zitat:
Hier mal ein Link zu meinen Volleyballfotos. Bin nun auch kein Profi, aber bin fleißig am Üben und das gerne. Die Fotos sind fast alle zwischen iso5000-6400, inkl. einige Außreißer auf ISO8000. https://m.facebook.com/1Fcn04Mediath...5546385954729/ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
ich habe die a6000, die hat den gleichen Sensor wie die a77ii nur (und das ist entscheidend) keinen SLT davor. Ich war am Sonntag auf einer gut beleuchteten Eisbahn und habe versucht "akzeptable" Bilder bei ISO2000 aufzunehmen. Das Unterfangen habe ich schnell aufgegeben. Dein "akzeptabel" solltest Du erklären. ISO5000 oder gleich ISO6400 setzt voraus, dass Du die Bilder in einer Größe von 5x3cm betrachtest...
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Schau dir mal die Bilder bei Sport1.de an. Die sind alle sehr glatt gezogen (seid ca. 1-2 Jahren, vorher war das anders, von getty). Als reiner Amateur muss man auch mal zufrieden sein. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
ihr wisst schon was ihr hier macht - den TO verunsichern! Klar gibt es bessere Kameras, besseres Glas, das aber auch für Profi-Geld. Es ist ja nun nicht gerade so, daß man mit einer vorhandenen A65 oder einer angepeilten A77II keine Bilder im High-ISO-Bereich zustande bringt - nur muss man da in RAW arbeiten! Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
man sollte nur auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Neben Fell (dey!) fotografiere ich manchmal auch in der Halle Basketball 2. Bundesliga. Ich habe ja auch schon BIlder hier im Forum eingestellt und alle, die mit der a77 oder a65 das Gleiche probiert haben, sagen dass bei ISO1600 Schluß ist. Und dort bist du bei entsprechenden Lichtverhältnissen in der Halle mit keinen guten Verschlusszeiten gesegnet. Wie ich schon berichet habe, ist die a6000 (und folglich die a77ii) vom Rauschen her bis ISO800 deutlich besser, aber danach läßt sie entsprechend stark nach, so dass sich das Rauschverhältnis jetzt auf ISO2000 verschoben hat. Allerdings ist das der Tatsache geschuldet, dass der Sensor weniger kontrastreich und mehr weich zeichnet. Daher sieht das Rauschen nicht so drastisch aus. Die a7ii wird wohl eine gute Lösung sein. Man braucht für die Halle keine 70200 eher ein 2470. Das mit der Offenblende sehe ich eher als NAchteil. liegt aber eher daran, dass ich ungern offenblendig fotografiere. die a77ii und die a6000 sind gute Kameras, nur für diesen Zweck nicht geeignet. Das ist wie mit der a7s. Das ist eine gute Kamera nur für einen schönen Tag ungeeignet. Jetzt aber genug. Ich mach mich auf den Weg die D750 abzuholen, berichte....
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|