![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
CZ ZA 2.8/16-35 + Einschub UND Polfilter
Hallo liebes Forum,
nachdem ich meine Pläne auf die a7R umzusteigen verworfen habe (habe diesbzgl. mich noch nicht weiter geäußert, weil mir absolut die Zeit gefehlt hat, in den letzten Tagen), habe ich nun mein CZ24-70 verk. und diesen Erlös in Verbindung mit etwas gespartem in weitere LEE-Filter sowie in das 2.0/24 Zeiss gesteckt. Nun bin ich am überlegen, doch vllt das 16-35 statt der 24er-FB zu nehmen, nur frage ich mich, wie es mit den Vignettierungen aussieht. Wenn ich das 16-35 erst ab 20/24mm nutzen kann, kann ich auch die FB weiter behalten und dabei Gewicht auf meinen Reisen sparen. Ich schraube auf das Objektiv den WW-Ring auf und klemme darauf den Filterhalter. Vorn auf den Filterhalter kommt der 105mm-Polfilter von LEE. Die Frage ist nun ganz konkret: Wie viele Einschübe kann ich nutzen, um noch den Bereich ab 16-18mm nutzen zu können? Zwei Einschübe würde ich gerne haben. Wenn nur einer geht, lohnt sich der Aufpreis für das Zoom nicht und ich würde es umsonst kaufen, daher die Frage hier. Vielen Dank schonmal vorab für die Antworten ![]() Viele Grüße, Sebastian Geändert von Bodo90 (01.12.2014 um 00:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Ich verstehe deine Frage nicht ganz; aber eines kann ich dir sagen: das Vario Sonnar 16-35 ist eine echte Traumlinse, ich möchte meines nicht mehr missen. Gerade von 16-24 mm offenblendttauglich, dannach abgeblendet ebenfalls spitze.
Also ich würde es zusätzlich zum 24/2,0 nehmen, und nicht weiter über eine A7 nachdenken... ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.11.2014
Beiträge: 64
|
Ich habe gerade einen Systemwechsel hinter mir, deshalb bin ich bei Sony noch nicht ganz so fit - aber:
Der LEE-Halter mit 82mm Weitwinkel-Adapterring befestigt, hat an meinem Canon 16-35 2.8 L bei Vollformat mit 2 Einschüben UND 105mm POL-Filter leicht vignetiert, ab ca 18-20mm war dann alles sauber. Jetzt hängt das alles natürlich auch an der Konstruktion und Befestigung des jeweiligen Objektivs - da will ich meine Hand dann bei Deiner Sony Optik nicht für ins Feuer legen ![]() Vielleicht hilft's trotzdem ![]() [Wir reden von Vollformat, oder? Ansonsten brauchst Du Dir mit Sicherheit keinerlei Sorgen zu machen...] Liebe Grüße // Torsten Ach so, ich habe einen Slim-Polfilter 105mm von Heliopan genutzt, wie weit der LEE-Polfilter aufträgt weiß ich nicht genau... Geändert von deep_dark_blue (01.12.2014 um 01:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Hey Wolfgang,
ich würde statt nur 24mm auch gern den Bereich nach unten hin erweitern. Wenn ich diese, aufgrund des großen Filter-Vorbaus, aber nicht nutzen kann, weil die Vignette so stark ist, dann kann ich mir die Investition in ein 16-35 auch sparen. Hier mal ein Bild (mit drei Einschüben in dem Fall), damit du siehst, was ich meine: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Übrigens: Deine Bewertung in der Objektivdatenbank habe ich bereits gelesen und sie hat mir wirklich weitergeholfen - ich bin auch wirklich angefixt, aber muss eben dieses Thema hier noch klären, bevor ich zuschlage ![]() Danke für deine Antwort! Viele Grüße, Sebastian Geändert von Bodo90 (01.12.2014 um 01:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Zitat:
soweit ich weiß, ist der LEE-Polfilter Vignettierungs-anfälliger, als der Slim von Heliopan. Habe bisher unterschiedliche Aussagen gefunden. Manche sagen mit dem LEE-Pol würden 2 Einschübe beim UWW-Canon funktionieren. Andere sprechen von höchstens einem. Daher frage ich hier sicherheitshalber nochmal nach ![]() Danke für deine Antwort! Viele Grüße, Sebastian ps: Ja, Vollformat, natürlich ![]() Geändert von Bodo90 (01.12.2014 um 01:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.11.2014
Beiträge: 64
|
Ich habe gerade noch mal nachgesehen - ab 20mm war es bei meiner Kombi sauber, davor vignettiert der Filter bei 2 Einschüben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
|
Ich selber nutze das 16-35 Zeiss mit Lee Halter (2 Einschübe) und Filterring mit Heliopan Slimfilter und kann dir bestätigen, dass es bei 16mm leicht vignettiert, aber ab ca. 18mm kein Problem mehr ist. Wobei ich selten bei 16mm einen Polfilter nutze...
Würde dir auf jeden Fall zu einem Slim Filter raten!
__________________
Gruß Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.428
|
Zitat:
mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|