SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A 99 Nachfolger SLT oder Spiegellos ??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2014, 10:44   #101
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von Pit-74 Beitrag anzeigen
...bei ca. 200 Bilder der Akku leer....

..Einstellräder ...der A77 sind aus Kunststoff und lassen sich viel leichter drehen, als die Gummirädchen der A99.... ...
Hi,

die Akkulaufzeit kann ich so absolut nicht bestätigen und die Einstellräder der A77 sind nicht aus weichem Material - was ich für Gummi halten würde ?
Vielleicht hast du das verwechselt?

Ich hab drei original Sony Accus für die A77. Vielleicht spielt es doch eine mittelgroße Rolle auch bei Lipo Accus ob man die möglichst "leer" macht vor dem laden? Auf jeden Fall halten meine drei Accus spürbar unterschiedlich lange. Das Alter bzw. Ladezyklen wird es eher noch nicht sein. Aber 800 RAW Bilder sind drin. Ohne internen Blitz, GPS immer aus, Display vielleicht 30-40% an.
Was frist da bei dir zuviel Strom?
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2014, 10:48   #102
Pit-74
 
 
Registriert seit: 01.10.2014
Ort: Petersbächel
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Hi,

die Akkulaufzeit kann ich so absolut nicht bestätigen und die Einstellräder der A77 sind nicht aus weichem Material - was ich für Gummi halten würde ?
Vielleicht hast du das verwechselt?

Ich hab drei original Sony Accus für die A77. Vielleicht spielt es doch eine mittelgroße Rolle auch bei Lipo Accus ob man die möglichst "leer" macht vor dem laden? Auf jeden Fall halten meine drei Accus spürbar unterschiedlich lange. Das Alter bzw. Ladezyklen wird es eher noch nicht sein. Aber 800 RAW Bilder sind drin. Ohne internen Blitz, GPS immer aus, Display vielleicht 30-40% an.
Was frist da bei dir zuviel Strom?
Hab ich doch geschrieben, daß die Rädchen der A77 aus Kunststoff sind. Deshalb wünsche ich sie mir für die A99 II.

Also das mit den 800 Bildern kann ich nicht glauben.
Bei meiner A77 und der A99 ist bei 200 Schluss.
Egal ob Original oder Nachbau.
GPS ist immer an und das Display auch.
Pit-74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 11:03   #103
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von Pit-74 Beitrag anzeigen
Also das mit den 800 Bildern kann ich nicht glauben..
600-800 Fotos sind auch bei mir drin mit einem originalen Akku in der 99. Allerdings nicht mit SSM-Objektiv. Da lande ich dann auch schnell bei max. 400 Fotos am Tag mit einer Ladung. Kommt aber zum Glück nicht allzu oft vor, dass solche Mengen an Fotos notwendig sind.

Ganz am Rande interessiert mich:
Was für Motive bietet der Hockenheimring, dass man da 600 Fotos verballern muss?
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 11:09   #104
Pit-74
 
 
Registriert seit: 01.10.2014
Ort: Petersbächel
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen

Ganz am Rande interessiert mich:
Was für Motive bietet der Hockenheimring, dass man da 600 Fotos verballern muss?
Das war bei der Drift Challenge/Tuner GP
Wenn ich einen 4. Akku dabei gehabt hätte, wären es 800 Bilder geworden
Pit-74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 11:13   #105
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Erinnert mich an die eine Hochzeit, welche ich Mal fotografiert habe, wo ich die Energiespareinstellungen auf "aus" gestellt hatte, weil es mir zu lange gedauert hat, bis die Kamera wieder aufwacht und bereit ist ein Bild zu machen. Da war nach 3 Stunden der Akku auch durchgelutscht. Wenn man also zb über 3 Stunden ständig durch den Sucher schaut, fokussiert und dergleichen, dann kommt das mit den 200 Bilder schon hin. Ich bin aber auch gleichzeitig mit einem Akku auch schon den ganzen Tag zb durch New York geschlendert, um zu fotografieren. Wenn man da sich erst mit dem Auge das Motiv zurechtrückt, dann die Kamera zückt, anvisiert & fokussiert und abdrückt und dann weitergeht (mit Energiespareinstellung auf 10 Sek.) dann kann man auch doppelt so viele (und mehr) Bilder machen und kommt mit einem Akku den ganzen Tag lang aus. Es liegt also, wie so vieles, am Benutzer. Eine Einschränkung ist die Akkulaufzeit dennoch.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2014, 11:17   #106
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Ganz am Rande interessiert mich:
Was für Motive bietet der Hockenheimring, dass man da 600 Fotos verballern muss?
In Hockenheim, bei kurzen, häufigen Dauerfeuerstößen, um die Bewegung gut und am richtigen Punkt einzufangen, kommt man schnell auf 600 Bilder (und mehr... pro Akku )
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 11:21   #107
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Ganz am Rande interessiert mich:
Was für Motive bietet der Hockenheimring, dass man da 600 Fotos verballern muss?
Es gibt viele Motive, das nur nebenbei. Ich mache mit der A99 und 3 Batterien pro Tag auch ca 1500 Fotos in Hockenheim. Das ist ein ganz normaler Vorgang bei einem Rennen. Wer geht schon auf die Rennstrecke ohne Batteriegriff?
GPS habe ich auch aus und das Display wird wenig genutzt.
Die Einstellräder der A77 II hätte ich auch gerne an der A99.
Den AF der A77 II an der A99 fände ich ebenfalls gut, genauso wie NFC und WiFi. GPS könnte entfallen.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 11:30   #108
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Mich nervt der recht unpräzise Joystick der A99, da gefällt mir der der A77II schon deutlich besser. Ich hätte aber nichts gegen eine Variante wie bei den A7ern. Das AF Hilfslicht darf gerne bleiben, GPS, NFC und WLAN sind mir relativ wurscht. Vorallem letzters, da es in der derzeitigen Version der A77II nicht sinnvoll einzusetzen ist. Dann lieber USB 3.0
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (26.11.2014 um 11:33 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 11:34   #109
Panther
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 63
Zitat:
Zitat von Pit-74 Beitrag anzeigen
Also das mit den 800 Bildern kann ich nicht glauben.
Bei meiner A77 und der A99 ist bei 200 Schluss.
Egal ob Original oder Nachbau.
GPS ist immer an und das Display auch.
Also ich habe eine A65 und komme auch auf 700-800 Bilder pro Akkuladung:
GPS immer an, interner Blitz nur manchmal verwendet, Display auf Energiespareinstellungen 20sec (oder so ähnlich), schalte die Kamera zwischendurch auch immer wieder ab (habe mit den Einschaltzeiten absolut kein Problem)
Panther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2014, 11:52   #110
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Hallo,

bei unserer letzten Hochzeit habe ich mir 2 Akkus 1200 Fotos gemacht, aber das liegt wahrscheinlich wirklich an der Anwendung und wie man fotografiert. Kann mir schon vorstellen, dass der auch schneller leer ist.
Was ich nicht nachvollziehen kann ist, dass du ISO 3200 nicht nutzen kannst. Ich habe bei ISO 3200 auch schon Makros und sogar Portraits gemacht. Die brauchte ich teilweise nicht mal entrauschen. Ich finde auch das Korn bei der Alpha99 sehr angenehm.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A 99 Nachfolger SLT oder Spiegellos ??

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.