14.11.2014, 13:36
|
#10
|
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Zitat:
Zitat von Mario190
Genau, Neuwertersatz ist auch wichtig. Ansonsten fällt dir noch ein Objektiv runter und du hast trotz 0€ Selbstbehalt einen Eigenschaden von rund 400€. Pöpping un Aktivas haben das beide im Programm, wobei bei Pöpping noch 10% Toleranz dabei sind. Sprich du hast 1700€ für das Objektiv angegeben (weil du es für 1650€ etc. gekauft hast) und der Preis stieg dann auf 1800€. bei Einzeldekleration Aktivas bekommst du dann trotzdem nur 1700€, bei Pöpping 1800€.
Bei einem Schaden durch fremdverschulden muss beachtet werden, wie dieser entstand. Durch einen fremdverschuldeten Autounfall bspw. muss die Versicherung deines Gegenüber zahlen. Tut sie das nicht sollte die Fotoversicherung dir den Schaden bezahlen und sucht sich selbst jemanden, der den Schaden in weiterer Folge übernimmt.
Zu beachten ist aber auch noch das Vorgehen bei Schäden durch Familiemitglieder, Freunde, Bekannte, denen du deine Kamera geliehen (sprich unentgeldlich überlassen) hast.
Bei meinem ersten Schaden fiel meiner Freundin die Kamera auf den Boden, das Objektiv musste repariert werden, die Versicherung zahlte ohne Probleme. Steht aber halt so auch in den Versicherungsbedingungen drin.
Das muss man sich natürlich genau durchlesen. Hier sehe ich die Aktivas im Vorteil, da darf der Wagen die ganze Nacht stehen (zumindest beidem ab 8500€ Paket) Ansonsten habe ich das schon oben etwas ausgeführt. Fremdverschulden sollte mMn immer dabei sein.
Jedem das Seine, in den Meisten Fällen wirst du mehr davon haben das Geld selbst bei Seite zu legen. Ist aber bei der Vollkasko mit dem Auto auch nicht anders. Wenn aber ein deutlicher Schaden zustande kommt, dann bist du froh die Versicherung abgeschlossen zu haben.
Versicherungsvertreter sind ja auch nur Vermittler, die können garnicht wissen, was die Uniqa etwa alles macht. Ich hatte mich auch wegen einer österreichischen Agentur umgesehen, allerdings sind hierzulande die Preise viel höher als in Deutschland. Ob da nun ERGO oder UNIQA dahinter stehen, das ist mir relativ egal. Wichtig nur, als Österreicher zahlst du nur 11% Versicherungssteuer. Musst du eventuell im Antrag bei Pöpping dazu schreiben, Aktivas haben eigene Formulare für Österreicher im Programm.
|
Vielen Dank für die ausführliche Info. Werde mir auch noch Pöpping genauer ansehen. Uniqua würde für mich bis jetzt mit der Leistung rausfallen. Da wäre nicht mal Eigenverschulden drin; z.B. wenn mir die Optik runterfällt. Bei Aktivas hätte ich gelesen schon. Und wie du schon schreibst, sind unsere in Österreich doch etwas teurer
|
|
|