![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» α77 II: Seltener und seltsamer Bildfehler des Sensors bei Gegenlichtaufnahmen?! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Hallo zusammen,
ich habe heute, während ich länger auf meinen Sohn warten musste, einen Spaziergang gemacht und den Sensor richtig gequält und komme zu dem Ergebnis: wann immer in der Nähe einer (massiven) Überstrahlung ein Bereich mit Magentaanteil existiert (Flare, Color Shift, etc.) tritt der Effekt auf. Je höher der Magenta-Anteil ist, umso stärker der Effekt und um so mehr gehen die Linien ins Grüne. Es sieht also ein wenig so aus, als wenn in diesen Bereichen, Magenta linienweise zu Grün kippt. Ich bin mir noch unschlüssig, wie ich damit umgehe, aber zumindest eine Aufforderung zur Mängelbeseitigung werde ich wohl verfassen. Da Sony den Mangel aber nicht beseitigen kann, weil er systeminhärent ist, werde ich wohl damit leben müssen (da Wandlung und Downgrade auf die Nex 6 für mich eher nicht in Frage kommt). Wie ich schon sagte, irgendwas ist immer ... Viele Grüße, Markus
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich bin auch noch etwas unschlüssig. Verärgert bin ich, da ich solche Aufnahmen gerne mache. Aber es sollte doch eigentlich ein leichtes sein, diesen Fehler zu umgehen. Falls es doch dazu kommt, erscheinen die Streifen meistens dort, wo eh keine Struktur mehr vorhanden ist. Eine manuelle Behebung ist daher nicht kompliziert. Von Seiten Sony wäre es sicherlich Software-technisch bereits in der Kamera das Problem zu erkennen und abzuschwächen oder ganz heraus zu rechnen. Das mag gewagt klingen, aber es wäre sicher möglich. Man schaue sich die anderen Jpeg Korrekturen an. Wenigstens für meine Jpegs würde ich mir so eine Korrektur wünschen (und dann nicht nur für Sony Glas bitte...).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.10.2014
Beiträge: 18
|
Ich hab vor dem Hintergrund des Phänomens das Flareverhalten meiner Objektive an meiner Nikon gecheckt.... Es handeltsich am Sony Body nicht um Lensflares, sondern um Reflektionen des Sensors.
Der erscheint nunmal in Verbindung mit dem AA-Filter magentafarben. Und hat Streifen drauf. Hab ich das schon gesagt? ![]() Für mich ist die Sache klar. Narzissmus, Mehr oder Weniger ausgeprägt zwischen Sensor und AA-Filter. Und ich unterstreiche meine Theorie, dass das mit Implementierung des PDAF auf Sensorebene zusammenhängt. Die verbesserte Mikrooptik (laut Sony ja "seamless") schließe ich aus. Eine softwareseitige Behebung erachte ich als ausgeschlossen. LG
__________________
https://www.flickr.com/photos/95393084@N06/ Geändert von _bildverliebt (08.11.2014 um 16:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 21.10.2014
Beiträge: 18
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Wenn es allerdings dem OSPDAF geschuldet ist, wäre Sony gut beraten, diese Architektur noch einmal zu überdenken und nicht in kommenden Sensoren zu verbauen. Das kann nicht der Weisheit letzter Schluss sein und geht auf jeden Fall in die Hose! Semiprofessionelle und professionelle Bildgestalter suchen gerade solche extremen Lichtsituationen. Ob nun im Foto oder auch Video-/Filmbereich. Eine überaus unberuhigende Situation für Sony in meinen Augen. Vor diesem Hintergrund erscheinen auch die Stellungnahmen absolut unbeholfen und treffen bei mir auf auf Unverständnis. Ich stelle mir die Frage, ob Phase-Detection AF überhaupt auf Sensorebene untergebracht werden kann, ohne Einfluss auf die Abbildung zu nehmen. Bahnhof! ![]()
__________________
https://www.flickr.com/photos/95393084@N06/ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=213032 Das fände ich für Lens Flares ziemlich unwahrscheinlich.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Zitat:
... und im verlinkten Bild bei Post 123 kommt das Magenta buchstäblich aus heiterem Himmel, wo es absolut gar keinen Sinn hat.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|