![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 319
|
Hallo miteinander,
hier die stegfreie Version: ![]() → Bild in der Galerie Danke für die Vorschläge, für mich wars interessant, eine geänderte Bildaussage auszuprobieren. Trotzdem gefällt mir selbst die Urversion besser, und ich möchte erklären, warum: Seit einiger Zeit bin ich auf Ausflügen nur noch mit Festbrennweiten unterwegs. Die übliche Kombi ist 21mm und 55mm, je nach Ziel vielleicht dann noch eine dritte Linse. Und irgendwie glaube ich, dass die Bilder dadurch besser geworden sind. Mit einem Zoom bleibt man angesichts eines interessanten Motives stehen, legt den Bildausschnitt fest, und drückt ab. Anders mit einer Festbrennweite. Noch bevor man zur Kamera greift, kann man den Bildwinkel abschätzen, die ideale Entfernung, Perspektive wird gesucht. Durch den starren Aufnahmewinkel ist manchnal nötig, bereits in der Aufnahme zu beschneiden, oder es sind Dinge drauf, die man sonst weggezoomt hätte. Aufgabe ist nun, diese Störenfriede ins Bild einzubinden, ihnen eine Funktion zu geben. Die Stege sollten Tiefe ins Bild bringen, und andererseits die Position am Ufer beim Yachthafen dokumentieren. Mit diesen Kontext-Informationen ist die Aufnahme für mich stimmiger, aber anscheinend auch zu unruhig für Dritte. Es gibt mehr als eine Wahrheit, und wie immer liegt sie im Auge des Betrachters. lg Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|