Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Fuji X-T1 als Ersatz für Sony A-System?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2014, 20:53   #51
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von beatboxking Beitrag anzeigen
Bleiben also noch Sony und Fuji.
Zitat:
Zitat von beatboxking Beitrag anzeigen

Bleiben also noch Sony und Fuji.
Dabei hängt der Kleinbildformatsensor der Sony den APS-C-Sensor der Fuji allerdings doch ab, wenn es um schiere Auflösung und/oder High-Iso-Tauglicheit geht.

Wenn du nur native Objektive verwenden willst, ist die Entscheidung tatsächlich eher Fuji-orientiert.
Leider gibt es für FE-Mount noch nicht wirklich viel.
ABER: An die Sony lassen sich eben auch eine ganze Reihe Objektive mit elektrischer Unterstützung anflanschen. Auch wenn die AF-Funktion damit eher mässig ist.
Die Auswahl an guten Linsen aus dem Objektivpark von Canon EF, Nikon G und Sony A-Mount ist nicht ohne.

Mir haben es insbesondere die Canon-Objektive mit "IS" (Integrated Stabilizer) an der NEX angetan und die recht mageren Adaptierungsmöglichkeiten für "moderne" Objektive an die Fuji war ein ausschlaggebender Grund, eine recht günstig angebotene nackte Fuji doch nicht zu kaufen. Weder Canon EF-(S) noch Sony A-Mount ist nach meinen Recherchen an die Fuji X-Mount adaptierbar.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2014, 20:58   #52
WernerM
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
Die Oly OMD M-1 gibt es z.Z als Aktion mit Griff plus 200€ Gutschein.
Wenn dann diese in Kombi mit dem wirklich Top 12-40er 2.8 nimmst, sparst du noch mal.
Ich habe die M-10 und die A77, schon die M-10 schlägt die A77 trotz geringerer Auflösung. Fast alle Objektive die ich dazu habe liefern bessere Ergebnisse wie mein A77 Park lieferte. Die 24 MPix bringen da gar nichts...
__________________
Herzliche Grüße

Werner
WernerM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 21:06   #53
beatboxking

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Frag mich eigentlich die ganze Zeit warum du dir keine CANON 7D Mark II kaufst.
Da hast was in der Hand und nen schönen Sucher und musst von deiner 700er ned viel umdenken.
Mir geht es hauptsächlich darum, dass ich in Zukunft diese eine Kamera möglichst in allen Situationen dabei haben möchte. D.h. eine gute Mischung aus Kompaktheit und Bildqualität unterwegs bzw. auf Reisen, Wanderungen etc... Aber trotzdem möchte ich nicht zu große Einschnitte in der Ergonomie machen, z.B. mittels Batteriegriff, den ich ja dann auch daheim lassen kann. Und zwei Systeme parallel möchte ich nicht.


Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Und wenn die letztendlich noch alter Gläser adaptieren willst ist eine perfektes Focus Peaking das A&O.
Das könnte tatsächlich ein interessanter Punkt werden...auch wenn ich Fuji zutraue, in naher Zukunft auch mittels Firmware Update hier nachzubessern - man weiß es halt vorher nicht...

Gruß
Björn
beatboxking ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 21:11   #54
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von WernerM Beitrag anzeigen
Die Oly OMD M-1 gibt es z.Z als Aktion mit Griff plus 200€ Gutschein.
Wenn dann diese in Kombi mit dem wirklich Top 12-40er 2.8 nimmst, sparst du noch mal.
Ich habe die M-10 und die A77, schon die M-10 schlägt die A77 trotz geringerer Auflösung. Fast alle Objektive die ich dazu habe liefern bessere Ergebnisse wie mein A77 Park lieferte. Die 24 MPix bringen da gar nichts...
Und mit was kannst Sie nicht mithalten ?
Und glaubst du das deine M-10 mit einer SONY A7 mithalten kann ?

Und ich lach mich schlapp - du wirst niemals mit deinem mickrigen 4/3 Sensor die Bildtiefe und der Freistelleffekt eines VF Sensors erreichen.

An einer A7 reicht locker ne Blende 5-6 um mehr freizustellen als du jemals mit einer 2,8 Blende an dem kleinen 4/3 Sensor erreichen wirst.

Wenn du dein Blende aufreissen musst und Sie dann nicht Ihre volle Leistung hat - bin ich bei VF Sensor und bei geschlossene Blende im perfekten Qualitätsbereich der meisten Optiken.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 21:17   #55
beatboxking

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
ABER: An die Sony lassen sich eben auch eine ganze Reihe Objektive mit elektrischer Unterstützung anflanschen. Auch wenn die AF-Funktion damit eher mässig ist.
Die Auswahl an guten Linsen aus dem Objektivpark von Canon EF, Nikon G und Sony A-Mount ist nicht ohne.
Interessanter Punkt - bis ich gesehen hab, dass der Adapter immerhin auch 400€ kostet...

Aber das sind genau die Informationen, die mich immer mehr zu einer Entscheidung bringen.

Danke!

Gruß
Björn
beatboxking ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2014, 21:25   #56
WernerM
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
Sorry, ich habe nicht mit der A7 verglichen, das ist eine andere Liga.
Die m.zuiko Festbrennweiten die ich habe sind alle voll offenblendentauglich und brauchen nicht abgeblendet zu werden. Selbst mit dem 25/1.8 kann ich wunderbar freistellen.
Nicht zu vergessen, dem TO geht es um ein kompaktes System und dazu gehören dann auch die Objektive. Kamera plus 3 Objektive unter 1kg kommt mir zumindest sehr entgegen.
__________________
Herzliche Grüße

Werner
WernerM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 22:12   #57
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von WernerM Beitrag anzeigen
Sorry, ich habe nicht mit der A7 verglichen, das ist eine andere Liga.
Stimmt. Wenn wir über Freistellung und High-ISO reden.

Sonst ist die E-M10 aber vor allem die E-M1 der Sony A7 in allen Bereichen überlegen!
- Schnelligkeit
- Größe + Gewicht (wenn es jemand kleiner mag)
- Stabilisator im Gehäuse (sehr gut sogar)
- Objektivpalette (gute und kleine Objektive)
- ooc Bilder
- Ausstattung

Ich habe mir selbst als "kleine Lösung" die E-P5 angeschafft. Ich muss sagen, dass der Stabilisator genial ist (gleich wie in der E-M1) - Bilder (statische Motive) mit 1/10 S kein Problem. . Zusammen mit dem M.Zuiko 25/1.8 ist die Bildqualität BESSER als bei meiner A77 + Sigma 35mm/1.4 ART - es wird lediglich leicht weniger freigestellt - dafür muss ich nicht abblenden um gute (scharfe) Bilder zu bekommen.

@mrrondi
Auch wenn du dich "schlapp lachst", es gibt auch Leute, die nicht unbedingt VF-Kameras brauchen um gute Fotos zu machen.Jede/r braucht was anderes. Wir alle haben unsere Prioritäten woanders.

Gruss
.
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 22:14   #58
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von beatboxking Beitrag anzeigen
Interessanter Punkt - bis ich gesehen hab, dass der Adapter immerhin auch 400€ kostet...
Es muss nicht unbedingt der Metabones sein.
Wobei man den MK2, der "nur" APS-C kann, gebraucht sicher deutlich günstiger bekommt.
Mein elektrischer NEX-EF-Adapter von OmniLite hat deutlich unter 100 EUR gekostet.
Leider schaltet der beim Drehen am Fokusring nicht automatisch die Displaylupe ein, wie der Metabones.

Meine Lieblingsobjektive an der NEX-5n sind das Canon EF-S 55-250 IS f/4-5,6 und das Tokina ATX Pro 12-24 f/4 mit Canon-Bajonett.

Den LA-EA2 nutze ich seltener. Da ist mir die Fokussierung und die Integration ins Menü der Nex zu eigenwillig. Viel lieber nehme ich bei wenig Licht einen "Spedbooster"-Adapter (auch nicht von Metabones) um mit Kleinbild- Weitwinkel-Brennweiten zu hantieren.

Da konnte mich auch die ca. 1EV bessere Dämmrlichtauglichkeit des aktuellen Fuji APS-C- Sensors, mit geringfügig schlechterer Detailauflösung als bei der NEX 5n, nicht genügend locken.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 22:24   #59
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 99

Interessant was ich da zur E-M1 lese. Nachdem ich am Wochenende mit der A99 unterwegs war und am Abend ziemlich Probleme mit meiner Schulter hatte werde ich wohl über eine leichtere Kamera nachdenken müssen. Ich habe mir mal die A6000 und die E-M1 ausgekuckt. Wobei ich an der E-M1 mehr Gefallen finde, sieht etwas wertiger aus als die A6000 und wie man hört wäre die Olympus Objektive auch top.
Bin noch in der Findungsphase was es werden könnte. Immerhin, die A99 werde ich verkaufen.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 23:26   #60
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@hanito: Da die A99 selbst eine der leichtesten KB-Kameras ist, Frage: Liegt es vielleicht an den schweren Objektiven? Dein Profil ist ja voll davon.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Fuji X-T1 als Ersatz für Sony A-System?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.