Zitat:
Zitat von Klinke
Weil der Verschluss, so wie er konstruiert ist, in manchen Situationen Verwackler produziert und deswegen 'komische' Stativ-Konstrucktionen (Zeitpunkt Befestigung auf Schiene) erfordert.
Ja. Verschluss zu, zwei Sekunden Pause ... Bild. Problem weg.
|
Hallo
Entschuldige, aber das was Du schreibst ist totaler Unsinn. Bei der Spiegelvorrauslösung (Nexen haben keinen Spiegel) einer DSLR, klappt der Spiegel nach Betätigen des Auslösers hoch u. der Verschluss öffnet sich einige Sek. später. Somit wird aber nur der Spiegelschlag eliminiert. Die Erschütterung vom Verschluss ist jedoch nach wie vor vorhanden. Und wenn das schliessen des Verschlusses, vor der eigentl. Aufnahme, Erschütterungen erzeugen sollte, kann man ja auf "elektr. vorderen Verschluss" umstellen. Aber, wie ich schon sagte, hier gleiten wir vom eigentl. Thema ab!
Gruss
Braun