Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A 99 Nachfolger ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2014, 10:10   #51
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.216
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Nehmt doch nicht immer alles so Bierernst.
...war auch gar nicht bierernst gemeint, Wolfgang.
Vielleicht habe ich nur den Smiley vergessen. Der wird jetzt nachgeliefert :
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2014, 11:29   #52
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Damit weiß ich nun endlich nach Jahren, was man von Giovannis Aussagen ernst nehmen kann. Danke fürs Augen öffnen!
Na super. Dann bist du jetzt klüger.

Wenn es übrigens so ist, dass man nur über die Gerätschaften schreiben darf, die man selbst besitzt, könntet ihr gleich mal die Hälfte aller Beiträge in diesem Forum löschen, auch viele eurer eigenen.

Und ihr dürftet keine Artikel von irgendwelchen Fotojournalisten oder Bloggern lesen, die mal etwas Anderes in die Hand nehmen, als sie in ihrer eigenen Ausrüstung haben.

P.S.: Und denkt mal dran, dass wir hier in der "Glaskugel" sind und nicht in "Erfahrungsaustausch zufriedener A99-Besitzer". Danke.

Geändert von Giovanni (05.10.2014 um 11:33 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2014, 11:41   #53
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Lies meine Beiträge. Meinetwegen alle. Du wirst genau das nicht feststellen und ich müsste praktisch keinen meiner Posts löschen. Ich urteile nicht wertend über etwas, was ich nicht selber ausprobieren konnte. Das halten andere anders, wie es sich zwischenzeitlich zeigt.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2014, 12:22   #54
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Alpha SLT 58

Noch eine Bemerkung zum "Anfassgefühl".

Ergonomisch und haptische fand ich die D7D bereits super und die großen Sony Gehäuse waren m.E. alle dahingehend fast genau so gut bzw. ebenbürtig.

Deutlich solider empfand ich hingegen eine 7D gegenüber einer A77. Dass Canon seine Gehäuse auch an Profis adressiert, merkt man zumindest an dieser Stelle sehr deutlich.
Auch bei einer 7D stellen sich mit der Zeit Abriebspuren ein aber die A77 fühlt sich mit ebenfalls ca. 40000 Auflösungen schon mitgenommener als das Pendant der Konkurrenz an.

Hier sollte Sony m.E. unbedingt eine Schippe drauflegen, wenn tatsächlich nur noch A-Mount Gehäuse in reduzierter Modellvielfalt kommen sollten.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2014, 12:37   #55
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Lies meine Beiträge. Meinetwegen alle. Du wirst genau das nicht feststellen und ich müsste praktisch keinen meiner Posts löschen. Ich urteile nicht wertend über etwas, was ich nicht selber ausprobieren konnte. Das halten andere anders, wie es sich zwischenzeitlich zeigt.
Wer sagt denn, dass ich die von mir kommentierte Ausrüstung nicht ausprobieren konnte? Meinst du, ich würde hier etwas über die Haptik oder z.B. den Sucher oder sonst etwas einer A900, A99 oder D800 schreiben, wenn ich sie noch nie ausprobiert hätte? So etwas kann man ja wohl kommentieren, ohne dazu gleich auf das jeweilige Gehäuse oder System umsteigen zu müssen. Und falls es noch nicht aufgefallen ist: Ich habe z.B. noch nie die AF-Leistung einer A99 kommentiert, weil das etwas ist, das ich tatsächlich bisher nicht ernsthaft ausprobiert habe.

Noch was: Neulich hattest du noch "mit dem Zaunpfahl gewunken", um deine A900 mit über 100.000 Auslösungen an mich loszuwerden. Daher kann es ja wohl keine ganz neue Erkenntnis für dich sein, dass ich z.B. nicht über eine A900 verfüge, obwohl ich auch über die A900 schon den einen oder anderen Beitrag geschrieben habe.

Geändert von Giovanni (05.10.2014 um 12:45 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2014, 12:42   #56
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
@Giovanni: Wir posten hier über den A99 Nachfolger und Du relativierst mit einem Seitenhieb auf SLT meine praktische Zufriedenheit zur Haptik der A99.
Oh, tut mir leid. Ich wollte dich nicht beleidigen. Für mein Empfinden ist die Haptik der A99 wie gesagt nicht schlecht, aber auch nicht soooo toll. Kurzum ungefähr das Mindeste, was man beim Preis dieser Kamera erwarten kann. Aber ich erkenne an, dass sie für dich genial ist.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2014, 12:46   #57
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Lies meine Beiträge. Meinetwegen alle. Du wirst genau das nicht feststellen und ich müsste praktisch keinen meiner Posts löschen. Ich urteile nicht wertend über etwas, was ich nicht selber ausprobieren konnte. Das halten andere anders, wie es sich zwischenzeitlich zeigt.
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2014, 12:49   #58
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von janny Beitrag anzeigen
Sony will uns wohl mit Megapixeln erschlagen.
Eine neue Vollformat mit 54 MP zur CES im Frühjahr ?
Auf jeden Fall rechne ich damit, dass etwas mit mehr als 36 MP und E-Mount erscheinen wird. Wann, steht in den Sternen. Ich bin mir nicht sicher, ob Sony selbst das schon konkret weiß.

Ob das ein A99-Nachfolger sein wird? Glaube ich eher nicht. Die A99 hat eine andere Rolle, als das "Megapixel-Monster" zu sein. Landschaftsfotografen können Stand heute mehr mit einer A7r anfangen. Ich rechne damit, dass mehr MP deshalb zunächst mit E-Mount, evtl. in einem etwas größeren Gehäuse als die A7, erscheinen werden.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2014, 02:10   #59
Suchlicht
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Beiträge: 104
Bitte nicht E-Mount, denn neben der Tatsache, dass die besten und lichtstärksten Objektive nicht passen, muss man sich mit den elend kleinen Akkus abfinden. Und mal ehrlich, so viel handlicher als eine a99 ist eine a7 mit f2.8 Zoom auch nicht - nur hat sie weniger Strom und keinen Stabi.

cu
Suchlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2014, 09:54   #60
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Ein A99-Nachfolger mit E-Mount ist kein A99-Nachfolger.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A 99 Nachfolger ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.