Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Probleme A77 II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2014, 19:35   #81
-Pu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
Nachdem heute die A77 II (Nr. 2) zum service gegangen ist...

hab ich zufällig gesehen dass das Bajonett am SAL 300 F2,8 GII komplett locker ist.
Alle 4 Schrauben waren komplett locker, daher bin ich mir inzwischen nicht mehr sicher ob die Probleme mit dem Steady Shot evtl daraus resultieren.
Jedoch ist es gleichzeitig ein Armutszeugniss dass sowas überhaupt bei einem neuen Objektiv der Fall ist...

Problem A77 II (Nr. 2)
- Navigationsstick bleibt immer wieder hängen.
- Blitz klappt nicht mehr aus und hat einen Wackelkontakt am Positionssensor. Dadurch wird er auch im eingeklappten angesteuert.
- Während des Betriebs kam auf einmal immer die Meldung: (Zubehör wird nicht unterstützt) (das Montierte zubehör ist das SAL300F2,8GII)

Echt schade...
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2014, 13:49   #82
sterz
 
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 4
Freude etwas ausgebremst

Hallo, bin neu hier und schreibe mal kurz, was ich hauptsächlich so knipse.

Ich bin von der alpha 57 nun auf die 77 II umgestiegen. Ich habe einen Windhund und knipse daher leidenschaftlich auf Windhundrennen. Ich war mit der a57 eigentlich zufrieden, jedoch nervte der kleine Serienbildpuffer und da kam mir die neue Sony, die in den einschlägigen Medienvorabtests nahezu euphorisch vor allem aufgrund des schnellen tollen Autofokus gefeiert wurde, gerade recht.
Bei den ersten Fotoserien war die Ausbeute an scharfen Fotos so schlecht, dass ich zuerst an einen Defekt der Kamera dachte. Ich suchte erstmal den Fehler bei mir, womit ich auch recht hatte. Nach viel Rumprobiererei (Die Bedienungsanleitungen von Sony sind ja wohl eine Frechheit und Sekundärliteratur gibt es noch nicht) bin ich schon ganz zufrieden, jedoch ist es noch nicht so, wie es Testberichte versprechen. Ich arbeite mich aber langsam ran.
Beim letzten Hunderennen-Event am Wochenende positionierte ich mich nicht wie sonst am Start oder Ziel, sondern an einer 90 Grad-Kurve. Die Hunde kommen um die Ecke auf mich zu und in 2 Sekunden sind sie an mir vorbei. Daher entschloss ich mich von meinen üblichen 8 Bilder/s auf volle 12 Bilder zu gehen. Die Überraschung war groß, als ich mir die Fotos ansah und feststellte, dass ich die Hunde beim Kurveneintritt und -austritt zwar scharf konserviert hatte, jedoch der Haupteil, die Schräglage in der Kurve war schlicht und einfach nicht vorhanden. Ich kontrollierte auf Bildverlust, aber die numerische Reihenfolge stimmte... also wieder so ein vermeintlich unerklärliches Verhalten der Kamera. Des Rätsels Lösung fand ich zufällig in einem Testbericht der "Digital photo" Zitat: "... gönnt sich die Kamera im Dauerfeuer jede Sekunde einen Moment Bedenkzeit". Damit ist der 12 B/s - Modus für meinen Zweck unbrauchbar. 8 Bilder reichen mir zwar, aber es ist äußerst ärgerlich, das von Sony keinerlei detaillierte Information über die Kameraarbeit kommt.

Geändert von sterz (03.09.2014 um 14:21 Uhr)
sterz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 14:10   #83
cege
 
 
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
Gibt es nicht Tests, dass im 12B/s-Modus insgesamt so gut 50 Bilder geschossen werden können, bevor der Puffer geleert werden muss? Das wären über 4 Sekunden Dauerfeuer und darauf kann man sich doch einstellen, oder?
cege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 16:08   #84
freakball
 
 
Registriert seit: 06.06.2014
Ort: nähe Ulm
Beiträge: 82
Hallo,

AF-C zieht bei mir komplett durch, bis der Puffer voll ist und zwar schön kontinuierlich, wenn genügend Licht für anständige Belichtungszeiten da ist. Wenn das Licht zu knapp wird, so das die Belichtungszeit (+ Fokus finden) nicht ausreicht um die 12 Bilder zu gewährleisten, gibt es Lücken. Bei den unter diesen Bedingungen aufgenommenen Bilder sind natürlich auch alles andere als scharf, da die Belichtungszeit viel zu lang ist.
Das mit der "nach einer Sekunde", kann ich so nicht bestätigen.

Achso ja: In Serie gehen bei mir auf einer Sandisk 64 GB Extrem Pro 95 MB/s 30 Bilder in 2,80 sec in RAW und 58 Bilder in 5,18 sec in JPG.

edit: Auslöseprio ist bei mir auf AF

Geändert von freakball (03.09.2014 um 21:20 Uhr)
freakball ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 20:20   #85
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Normalerweise steht bei mir die Prorität auf Auslösen.

Gestern hab ich mal auf AF gestellt, dabei kam es auch zu Rucklern bzw überhaupt nicht zum Auslösen. Das hat ziemlich gestört.

Darum bin ich wieder auf meine alte Einstellung zurück die ich nach wie vor für die beste halte. Da ruckelt nix. Das es mehr unscharfe Bilder gibt ist eh klar, finde ich allerdings nicht schlimm. Muß ich dann halt mehr löschen, was solls sind meistens eh zu viel.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2014, 21:58   #86
burki1961
 
 
Registriert seit: 06.08.2014
Beiträge: 135
Alpha SLT 77

A77 II mit SAL16-50
1. Urlaubseinsatz ca. 850 Bilder
Meistens A-Modus mit AF-S für Landschaftsbilder /Detailbilder

1. 1x total Absturz nichts ging mehr, Accu raus-rein und es ging weiter
2. 3d Steuerknopf hakt teilweise bzw. reagiert schlecht
3. AF löst nicht immer aus, muss noch weiter getestet werden ob der Af überhaupt
wegen der Entfernung auslösen konnte
4. Bildvorschau - reinzoomen ,geht dann aber oft wieder in den Fotomodus zurück
5. Ein-Aus Schalter bleibt oft in der Mitte stehen
6. Eingeschaltet , schaltet sie sich sporadisch alles "aus", kann sein das das eine Sparfunktion ist?

Allgm. das Handling etwas "Spielzeughaft" , als Nikon User dahin gehend ein Rückschritt. Es fühlt sich alles etwas "minderwertiger" an.
Mal sehen .....
__________________
Gruß Burki1961

Geändert von burki1961 (06.09.2014 um 18:06 Uhr)
burki1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2014, 09:53   #87
sterz
 
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 4
77 II 12B/s

Zitat:
Zitat von freakball Beitrag anzeigen
Wenn das Licht zu knapp wird, so das die Belichtungszeit (+ Fokus finden) nicht ausreicht um die 12 Bilder zu gewährleisten, gibt es Lücken.
Das mit der "nach einer Sekunde", kann ich so nicht bestätigen.

Achso ja: In Serie gehen bei mir auf einer Sandisk 64 GB Extrem Pro 95 MB/s 30 Bilder in 2,80 sec in RAW und 58 Bilder in 5,18 sec in JPG.

edit: Auslöseprio ist bei mir auf AF
Hallo,
ich benutze ebenfalls Sandisk Extrem Pro 95 MB/s, also daran kann´s nicht liegen. Interessant ist jedoch der Hinweis auf die Lichtverhältnisse. In dem von mir beschriebenen Fall war es stark bewölkt. Das nächste mal werde ich ein lichtstärkeres Objektiv benutzen (2.8 und 12B/s) um die Kameraarbeit zu entlasten und hoffentlich obendrein noch Sonne haben. Werde dann berichten. Die Auslösepriorität hatte ich ebenfalls auf AF, werde das aber aufgrund des anderen Hinweises im anderen Beitrag versuchsweise rausnehmen.
sterz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2014, 10:28   #88
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von -Pu Beitrag anzeigen
Auch mit meiner neuen A77 ll (also nun nr. 2)
Habe ich wieder das Problem steady shot error.
Bisher hatte ich das problem immer mit dem SAL300F28G2
Auf der gestrigen Sony Pressekonferenz auf der IFA 2014 habe ich mir mal das 300mm SSM f2,8 II geben lassen um es an meiner A77 II auszuprobieren.

Habe mit und ohne Sucher Stabilisierung keinen Steady Shot Error feststellen können auf die schnelle, könnte der Fehler vielleicht auch am 300er liegen und nicht an der A77II?
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2014, 11:32   #89
freakball
 
 
Registriert seit: 06.06.2014
Ort: nähe Ulm
Beiträge: 82
Zitat:
Zitat von burki1961 Beitrag anzeigen
4. Bildvorschau - reinzoomen ,geht dann aber oft wieder in den Fotomodus zurück
Das Verhalten kenne ich auch. Muss mal aufpassen, ob ich da nicht aus versehen auf eine Taste (Auslöser) komme.

Zitat:
Zitat von sterz Beitrag anzeigen
Hallo,
ich benutze ebenfalls Sandisk Extrem Pro 95 MB/s, also daran kann´s nicht liegen. Interessant ist jedoch der Hinweis auf die Lichtverhältnisse. In dem von mir beschriebenen Fall war es stark bewölkt. Das nächste mal werde ich ein lichtstärkeres Objektiv benutzen (2.8 und 12B/s) um die Kameraarbeit zu entlasten und hoffentlich obendrein noch Sonne haben. Werde dann berichten. Die Auslösepriorität hatte ich ebenfalls auf AF, werde das aber aufgrund des anderen Hinweises im anderen Beitrag versuchsweise rausnehmen.
jo, kannst du ja wirklich einfach zuhause testen. Ich ziele auf den hellen Monitor und schwenke dann in eine dunkle Ecke, dann hörst du ganz klar das die Serienauslösung langsamer wird. Hier wäre noch interessant zu testen, ob das mit herunter gestufter AF-Priorität sich ändert - natürlich darf die Belichtungszeit trotzdem nicht zu lange (also >1/12) werden, weil zaubern kann die A77 II nicht.

In wie weit dir Blende 2.8 was bringt, kann ich dir (noch nicht) sagen, da bei 12 B/s die Blende maximal nur bis 3.5 auf macht. Das muss eventuell berücksichtigt werden.
Ansonsten der 8 B/s - Modus, da ist die komplette Funktionalität gegeben. Und ich finde den schon verdammt schnell
freakball ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2014, 13:26   #90
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

http://helpguide.sony.net/ilc/1410/v...000525868.html

u. a.

Die Serienaufnahmegeschwindigkeit wird nach Sonys Kriterien geschätzt. Die Serienaufnahmegeschwindigkeit kann je nach den Aufnahmebedingungen niedriger sein.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Probleme A77 II

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.