SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Probleme A77 II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2014, 18:22   #1
-Pu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Habe mit und ohne Sucher Stabilisierung keinen Steady Shot Error feststellen können auf die schnelle, könnte der Fehler vielleicht auch am 300er liegen und nicht an der A77II?
ist gut möglich. Jemand anderes hier hatte ja bereits erwähnt dass er mit dem 500 F4 das selbe problem hat.
Bei mir tritt das Problem nur im Freihand auf. Nicht auf dem Einbein.
Ich vertraue meinem 300 F2,8 gar nicht mehr. Nachdem nur
1. Steady Shot Error
2. Fokussiert auf einmal nicht mehr. (1 nacht liegen gelassen geht wieder)
3. Bajonett locker
4. Zusätzlicher Wackelkontakt "ggf. schmutz an den Kontakten" der die Blende komplett öffnet und F-- im Display zeigt.
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2014, 18:56   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von -Pu Beitrag anzeigen
ist gut möglich. Jemand anderes hier hatte ja bereits erwähnt dass er mit dem 500 F4 das selbe problem hat.
Bei mir tritt das Problem nur im Freihand auf. Nicht auf dem Einbein.
Ich vertraue meinem 300 F2,8 gar nicht mehr. Nachdem nur
1. Steady Shot Error
2. Fokussiert auf einmal nicht mehr. (1 nacht liegen gelassen geht wieder)
3. Bajonett locker
4. Zusätzlicher Wackelkontakt "ggf. schmutz an den Kontakten" der die Blende komplett öffnet und F-- im Display zeigt.
Liest sich nach einem Kontaktproblem zwischen Kamera und Objektiv.
Wie sitzen denn deine anderen Objektive am Bajonett der A77MkII?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 19:06   #3
-Pu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
An beiden A77 II sitzen die Obejktive gut. Strammer als an der A77 I...
Wie gesagt, das Bajonett am 300er war locker... und ggf. war Problem nr. 4 nur dreck.
Aber ein gutes gefühl gibt mir die ganze thematik nicht...
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 19:37   #4
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

An meiner alten A77 hatte ich auch Probleme mit dem Sony 70-400, der Fehler trat so nach 500 Bildern auf. Es stellte sich plötzlich auf MF um, abschrauben oder Kamera ausmachen half nur bedingt. Nach einem Tag Warten gings wieder. Komisch nur, nachdem das Sony austieg Sigma dran und den ganzen Tag keine Probleme. An der Kamera kanns da wohl nicht gelegen haben. Hatte deswegen Kamera und Objektiv bei Geissler, keine Ahnung was die gemacht haben. Danach nur noch einmal den Fehler gehabt. Bevor ich die Kamera verkaufte (hatte immerhin 100000 Klicks) kam sie zu Schumann. Die stellten mir die Bajonettfassung ein, die zu viele Luft war dann weg. Könnte auch eine Ursache für den Fehler den ich hatte gewesen sein. Bei meiner neuen A77 II ist bisher noch kein Fehler irgendwelcher Art aufgetreten, hab immerhin schon 20000 Klicks.
Ich würde meinen, daß das Objektiv evtl. für die Störung verantwortlich sein könnte. Auch Sony Objektive sind nicht fehlerfrei.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 23:00   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich hatte diesen Fehler mit dem 2xTC an meiner A99 (der Reinhard hat es live miterlebt). Da war das Problem temperaturabhängig. Kamera kurz in den Schatten, und alles ging wieder.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2014, 18:41   #6
burki1961
 
 
Registriert seit: 06.08.2014
Beiträge: 135
Alpha SLT 77

erledigt
__________________
Gruß Burki1961

Geändert von burki1961 (10.09.2014 um 18:43 Uhr)
burki1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2014, 17:10   #7
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von -Pu Beitrag anzeigen
ist gut möglich. Jemand anderes hier hatte ja bereits erwähnt dass er mit dem 500 F4 das selbe problem hat.
Bei mir tritt das Problem nur im Freihand auf. Nicht auf dem Einbein.
Ich vertraue meinem 300 F2,8 gar nicht mehr. Nachdem nur
1. Steady Shot Error
2. Fokussiert auf einmal nicht mehr. (1 nacht liegen gelassen geht wieder)
3. Bajonett locker
4. Zusätzlicher Wackelkontakt "ggf. schmutz an den Kontakten" der die Blende komplett öffnet und F-- im Display zeigt.
Tritt der Fehler 4. in Hoch wie Querformat auf?
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2014, 20:12   #8
-Pu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Tritt der Fehler 4. in Hoch wie Querformat auf?

Hochformat hab ich noch nicht versucht... Quer definitiv
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Probleme A77 II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.