Zwei weitere Aspekte sind bei diesem Thema noch interessant:
1) Schatten Sind nicht pauschal der beste Referenzpunkt
Man sollte dabei zumindest bedenken, dass das Rauschlevel in den Schatten stärker wirkt und deswegen der Referenzfarbwert dort stärker durch Rauschen verfälscht wird. Bei Highlights besteht die Gefahr des Clippings - am sichersten sind einfach mittlere Töne.
2) Weißabgleich kann Rauschen verschlimmern
Die Korrektur eines sehr rötlichen Bildes erfordert viel Blauanteil. Dieser ist jedoch im Bild nur schwach ausgeprägt und potentiell stärker verrauscht. Wenn man nun noch bedenkt dass derartige Bilder oft bereits High-ISO sind, dann kann ein Weißabgleich (verstärken des Blaukanals) das sichtbare Rauschen signifikant verstärken.
Geändert von Neonsquare (24.06.2014 um 20:10 Uhr)
|