![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@Burki
Du kannst die A7 auch Problemlos im APS-C-Modus betreiben - im Resultat hast Du dann zwar weniger Megapixel, aber trotzdem für APS-C hervorragende Bildqualität. Durch den elektronischen Sucher merkt man nichtmal was davon - da hab ich mich selbst schon reingelegt ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
abgemeldet
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2014
Beiträge: 48
|
@ Neonsquare
A7 im APS-C Modus das wusste ich nicht, sehr interressant. Um wieviele Megapixel reden wird dann hier bei 3:2 und 16:9 in diesem APS-C Modus? Muss ich mal in der Anleitung suchen... kann es sein das es max.10 Megapixel bei 3:2 und max. 8.7 Megapixel 16:9 sind? Ob das dann noch eine gute Qualität ist? Geändert von burki (23.04.2014 um 21:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Ich empfehle die A7, alleine schon wegen der Wasserwaage. Wenn du auf schnelle Serien verzichten kannst und dir Bildqualität wichtig ist, kommst du nicht an der A7 vorbei. Die 2 Festbrennweiten liefern außerdem auch sehr gute Bildqualität. Wenn du wenig nachbearbeiten willst, genau richtig
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
- Alle A-Mount Objektive, die Autofokus haben, passen mit AF an die A7, wenn du den LA-EA4 Adapter nimmst. Aber der liegt auch preislich in etwa bei einem günstigen Objektiv. - Alle weiteren Fremdprodukte können, mit wenigen Ausnahmen, nur manuell eingesetzt werden, werden def. nicht zu 100% unterstützt. - Ich persönlich würde keine APS Objektive an einer VF Kamera nutzen wollen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
abgemeldet
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2014
Beiträge: 48
|
Hallo
so langsam kommt Licht und die "Sache". Vielen Dank erstmal für die Hilfe. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Etwas anderes wäre es wenn man vorhätte ausschließlich APS-Objektive zu nutzen - da würde ich den Sinn schon ebenfalls hinterfragen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Wenn es mir tatsächlich auf die Größe/Gewicht ankäme, würde ich den 20er Pfannenkuchen an eine NEX 6 oder 6000 hängen.
![]() ![]() ![]() Aber freilich kann man auch APS Objektive an einer VF Kamera nutzen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() Zitat:
Ja - und es geht eben dank EVF wesentlich sinnvoller als es an einer VF-Kamera jemals war. Das ist definitiv ein Vorteil der A7 - aber nur deswegen eine A7 kaufen fände ich auch übertrieben. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Die A7 ist mal gerade mal 130 Gramm schwerer als die A6000 und der Größenunterschied, vom Pseudo-Prismensucher abgesehen, beträgt wenige Millimeter. Die A7 mit dem "20er Pfannenkuchen" ist immer noch eine sehr kleine Kombi.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|