Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Von Nikon zu Sony?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2014, 18:01   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Mit APS-C E-Mount ist das Angebot schon größer - auch preisgünstigeres ist dabei - aber eben alles Crop.
Wobei das für jemanden, der von der D300 kommt, jetzt nicht unbedingt ein großer Rückschritt ist. Die α7 macht wie gesagt im Crop-Modus immer noch 10MP, gegenüber 12MP der D300. Man kann also ohne nennenswerten Verlust mit den kleinen E-Mount-Linsen arbeiten und ist trotzdem jederzeit mit einem einzigen Handgriff vollformatig.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2014, 18:05   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wobei das für jemanden, der von der D300 kommt, jetzt nicht unbedingt ein großer Rückschritt ist.
Naja, das ist wie die Empfehlung beim Umstieg vom Golf auf den Porsche Turbo nur die ersten drei Gänge zu benutzen...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 18:14   #3
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Der TO will doch ein kleineres und leichteres System mit sehr guter Bildqualität - also, alles gut!

Der D800 will er widerstehen, das Budget ist begrenzt, dass es hie wie dort Kompromisse gibt, sollte
jedem Beitragenden klar sein.

TO, probier doch die A7 mit dem 24 70mm aus und wenn es dir taugt, kannst du das System erweitern oder mit ca. 200 Euro Verlust verkaufen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 18:23   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Universeller einsetzbar sind die DSLRs.
Den Satz verstehe ich nicht. Eine α7 mit LA-EA4 ist eine DSLR (bzw. SLT), nur daß man den Spiegelkasten halt abnehmen kann. Und wenn dir die Kombination zu klein ist, pappst du noch den Batteriegriff drunter, dann ist sie fast so groß wie eine A99. Wenn das nicht universell einsetzbar ist?

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Naja, das ist wie die Empfehlung beim Umstieg vom Golf auf den Porsche Turbo nur die ersten drei Gänge zu benutzen...
Im Stadtverkehr würden die wahrscheinlich auch völlig ausreichen . Gas geben kann man da, wo es erforderlich ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 18:27   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Den Satz verstehe ich nicht. Eine α7 mit LA-EA4 ist eine DSLR (bzw. SLT), nur daß man den Spiegelkasten halt abnehmen kann.
Naja, Hand auf's Herz, das ist doch nur ein Notbehelf. Als Alternative bei einer Systemneubeschaffung müsste das gegen die Nikon D7100 antreten. Deren AF ist wesentlich (!) leistungsfähiger und hat Fokusfelder ausserhalb der Mitte.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2014, 18:35   #6
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Naja, Hand auf's Herz, das ist doch nur ein Notbehelf. Als Alternative bei einer Systemneubeschaffung müsste das gegen die Nikon D7100 antreten. Deren AF ist wesentlich (!) leistungsfähiger und hat Fokusfelder ausserhalb der Mitte.
Schlechter Vergleich - denn egal welches VF-Objektiv man für die mal kaufen sollte - es bleibt Crop. Klar - die D7100 wäre für einen Umstieg von der D300 bestimmt eine brauchbare Möglichkeit - aber eben nicht wenn man mittelfristig mehr mit VF machen will.

Und - Hand ist auf dem Herz - A7 mit LA-EA4 ist alles andere als ein Notbehelf. Das funktioniert verdammt gut.

Geändert von Neonsquare (17.02.2014 um 18:37 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 18:48   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Als Alternative bei einer Systemneubeschaffung müsste das gegen die Nikon D7100 antreten. Deren AF ist wesentlich (!) leistungsfähiger und hat Fokusfelder ausserhalb der Mitte.
Eine einzelne Spezialdisziplin besser zu beherrschen, würde ich jetzt aber nicht als "universeller" bezeichnen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Von Nikon zu Sony?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.