Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DXO Optics Pro 9 sinnvoll beschleunigen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2014, 08:30   #4
ABC_Freak
 
 
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
Vielleicht sollte man beachten, was man denn tatsächlich bei DXO beschleunigen will.

Entwickeln:

Die Entwicklung läuft rein CPU basiert ab (sogar schön Multithreaded).
Mit DXO 9 + Prime braucht das Entwickeln eines 24Mpix Bildes bei mir ca. 700mb RAM.

D.h. optimal läuft das mit Prozessorpower (CPU Takt + Cores) UND wenn alle Daten tatsächlich im RAM gehalten werden.
Wer 8GB oder mehr RAM hat kann den SWAP von Windows Vista aufwärts komplett ausstellen (macht auch andere Programme gefühlt reaktionsschneller)

Eine SSD würde hier nicht viel Beschleunigung bringen wenn der SWAP eh aus ist. 40MB pro Bild gäbe höchsten 1s pro Bild unterschied.

Bedienung:

Hier läuft viel beschleunigt über die Grafikkarte, diese sollte entsprechend RAM haben und am besten eine dedizierte Grafikkarte mit eigenem (schnellen) RAM sein.

Mehr CPU, RAM und SSD ist natürlich auch hier von Vorteil.
__________________
Meine FC Seite
"Oh mein Gott das Haus brennt!!!!" "Ja , aber nur Oben."
ABC_Freak ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.