![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Dann hat sich die Frage aber auch schon erledigt. Wenn Du ohnehin bei A-Mount bist und bleibst, was soll dann die A-7 ? Das macht doch auch nur dann Sinn, wenn entsprechend gutes Glas dazu hast .........
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Zitat:
Bzw bin ich gespannt wie sich die A7 bei einer Hochzeit schlägt. Ich hoffe du wirst uns davon berichten, würde es sehr intressant finden?!
__________________
Lg, Florian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Find die Kombi fü ne Hochzeit a bisserl komisch:
70-200 & 55 Da fehlt ganz schön viel an Brennweite oder nicht ? Aber du wirst des schon machen. Was ich toll an der A99 finde ist das Sie einfach noch leiser ist als die A7. Aber wenn man ein A900 gewohnt ist alles leise. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Ein kleines Problem habe ich noch mit der Konfiguration der Custom-Knöpfe. Wenn ich den Augen-AF auf dem OK-Knopf im Wahlrad lasse, dann kann ich in im Hochformat schlecht bedienen. Deshalb läge er auf C1 wohl am Besten, denn C1 gibt es auch auf dem Batteriegriff. Auf C1 habe ich aber die AF-Auswahl, die ich dort gerne hätte. Am Schönsten wäre wohl ein Menüpunkt um C1 an der Kamera und am Griff unterschiedlich belegen zu können, aber das wird ein Traum bleiben. Deshalb muss ich mir da nochmal was überlegen. Gerne berichte ich über weitere Erkenntnisse wenn ich welche habe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 214
|
Zitat:
Ich habe bisher auch nur einen Metz für meine 77. Und da wird das Paket wohl das Beste sein. Gleich mit Griff, auch wenn ich den wohl eher selten nehmen würde. Die Kamera ansich ist ja schon recht groß. Und mit Griff dann noch ein Klopper. Also entschieden habe ich mich. Aber nun noch (1-2 Monate) oder das Paket gleich kaufen... ...immer diese Entscheidungen ![]() Ich danke euch für eure Hilfe!!
__________________
__________________________________ http://www.ivo-fotografie.de __________________________________ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
|
Zitat:
Bei Bekannten hat jeder der 3 Nutzer das gleiche Problem. Egal ob mit Eneloops oder "normale" Batterien betrieben. Meine 2 Metz haben sich bei hoher dreistelliger Zahl an Auslösungen noch nie abgeschaltet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Ist eine überragende Weiterentwicklung des 58ers - der gerne mal Überhitzen kann. Was mir bei dem 60er nicht bekannt ist und bei meinem noch nicht passiert ist. Alleine die Videoleuchte ist Wahnsinn. Super gelöst. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ich hatte den 60er schon im Dauereinsatz und er hat noch nie überhitzt. Das ist der Mercedes unter den Systemblitzen. Seidem ich ihn habe kommt mein Metz eher selten zur Anwendung
![]() Den Griff habe ich letztendlich trotzdem verkauft, weil die Alpha99 dann ein richtiger Klopper ist. Ich wechsle lieber einfach die einzelnen Akkus.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Warte doch auf die nächsten Hochzeiten wennst Outdoor HSS blitzt :-) Dann überhitzt er schon noch schnell genug... :-P
__________________
Lg, Florian |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|