Zitat:
Zitat von rilerale
@kosta88,
du hast nach dem Autofokus von Hand auf MF umgestellt. Vielleicht hat sich dabei am Sigma ganz leicht etwas verändert oder die Kamera stand etwas anders.
Ideal sind die Testbedingungen nicht.
Einen Fernauslöser hast du nicht, oder?
Eigentlich müsste der Unterschied bei beiden Objektiven minimal sein, vielleicht hattest du auch einfach mit dem Sony Glück und dafür ist das Sigma eine dezentrierte Gurke.
Versuch mal das Sigma manuell zu fokusieren und schau dir dann die Bilder an.
Wie gesagt die Schärfe müsste eigentlich fast das Niveau des Sony erreichen.
Vielleicht nutzt du zum Testen mal eine farbkontrastreiche Jahresendfigur.
Gruß rilerale
|
Bewegt hat sich da nichts, da ich den Test auch mit AF komplett durchgeführt habe, und die Ergebnisse waren gleich. Ich habe heute auf mehreren Objekten im Haus das gleiche getestet, und auch mit dem Blitz, sowie auch weiter entfernte Objekte. In jedem der Tests war das Ergebnis gleich. Die 2.8 Blende war unschärfer als die 7.1, auch in der Mitte. Das darf doch nicht sein.
Fernauslöser hab ich keins, deswegen mit dem Selbstauslöser gearbeitet.
Sony habe ich noch nicht probiert, da muss ich es noch bestellen.
Beim manuellen Fokus, habe ich versucht mehrere Bilder mit minimalen Bewegungen des Ringes auf MF zu machen, und mir kommt so vor als ein Bild schärfer war als das was mit AF gemacht wurde. Ich habe auch mit dem Micro AF Adjustment gearbeitet, hier war ich aber eher unerfolgreich, bin bis zum Wert +5 und -5 gegangen. Vielleicht braucht man mehr, weiss ich nicht.
Ich muss da noch damit spielen. Das Problem auf der Sigma ist dass der Fokusring recht unpräzise ist, die Bewegungen sind sehr klein, daher sehr schwer zu bewerten.