Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Entscheidungsgründe A7 / A7R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2013, 21:44   #111
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Ich kann ein Foto der A-900 oder der A-65 um die Hälfte beschneiden und habe immer noch ein Viertel der Auflösung übrig.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Klar, ist so. Nur frage ich mich manchmal, warum die Kameras einen 100% Sucher haben. Es scheint ja eines der Hauptargumente für hohe Auflösung zu sein ;-)
Das Argument ist ja auch sehr gut und ich habe das bei meiner A850 sehr oft ausgenutzt. Viel wichtiger als die Auflösung oder das was rest bleibt ist, ob der Rest noch scharf ist und nicht, wieviele Pixel oder Auflösung noch rest bleibt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2013, 22:05   #112
Stally
 
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Fläming
Beiträge: 200
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
...ob der Rest noch scharf ist und nicht, wieviele Pixel oder Auflösung noch rest bleibt.

Gruß Wolfgang
Sauberes Arbeiten und Toplinse vorausgesetzt, wäre bei dem Sensor + Auflösung sicher ein 100%-Crop noch verwertbar.
__________________
Bis dahin,
Stlly

Geändert von Stally (16.11.2013 um 22:28 Uhr)
Stally ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 16:40   #113
Holzauge
 
 
Registriert seit: 16.11.2013
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 66
α7

Ich fotografiere seit Jahren schon Vollformat.
Ich wechsele jetzt von Nikon zu Sony.
Nicht das ich unzufrieden bin; Im Gegenteil. Einzig das Gewicht macht mir zu schaffen.
.....Und der Geldverlust beim Verkauf des Body´s
__________________
Grüße
Frank
--------
Gebratene Grünkernlinge schmecken am Besten, wenn man diese kurz vor dem Verzehr gegen ein saftiges Steak austauscht
Holzauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 17:34   #114
ibisnedxi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Viel wichtiger als die Auflösung oder das was rest bleibt ist, ob der Rest noch scharf ist und nicht, wieviele Pixel oder Auflösung noch rest bleibt.
Gruß Wolfgang
.. ja, manchmal wedelt der Schwanz auch mit dem Hund. Aber trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand den unscharfen Bereich aus einem Foto herauscropt

Aber störende (Rand)Teile zu eliminieren oder den Ausschnitt anders zu setzen, mach ich sehr wohl; und da sind Reserven nur von Vorteil (jedenfalls wüsste ich keinen Nachteil).

Es kommt immer das Argument, dass man die 36 MP der 7R nicht "braucht".
Das ist ja richtig. Aber es stört auch nicht.

Gut, die Dateigrössen sind ein Argument. Allerdings kostet Speicherplatz im Gegensatz zu früher fast nix mehr.

Dass Rechenleistung gebraucht wird, ist auch ein Argument. Das hatten wir aber schon bei der A-900, wo eine RAW-Datei 35 MB gross ist.

Und die Pixeldichte der 7R entspricht eigentlich jener der NEX-6.

Bleibt noch der Preis, sowie allenfalls der AF. Schaun mer mal ............
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 13:39   #115
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
von wegen crop: wenn ich so sehe was die rx1 mit ca der hälfte von Pixel noch so hinzaubert mit dem (sog. besseren) "Klarbild" -Digitalzoom.....das Teil hat eindeutig mehr als nur 35mm...

https://skydrive.live.com/?cid=31CDB...=documents&v=3

bzw das original-grösse :

https://public.sn2.livefilestore.com...813.JPG?psid=1

Geändert von lampenschirm (18.11.2013 um 14:20 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2013, 16:31   #116
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Ich kann ein Foto der A-900 oder der A-65 um die Hälfte beschneiden und habe immer noch ein Viertel der Auflösung übrig.
Klar, ist so. Nur frage ich mich manchmal, warum die Kameras einen 100% Sucher haben. Es scheint ja eines der Hauptargumente für hohe Auflösung zu sein ;-)
Wir haben auch eine Videofunktion und HighSpeedSerienFunktion und beides kommt nicht permanent zumn Einsatz.
Es ist aber gut zu wissen, dass man den Ausschnitt perfekt setzen kann oder eben die Cropreserve zum Schneiden nutzen, wenn man es braucht.

Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Aber störende (Rand)Teile zu eliminieren oder den Ausschnitt anders zu setzen, mach ich sehr wohl; und da sind Reserven nur von Vorteil (jedenfalls wüsste ich keinen Nachteil).
Das stimmt nur bedingt. Sebst bei 6MP habe ich gecropt, um mehr Details zu bekommen oder Störendes weggeschnitten. Nur wenn die 24MP so belichtet wurden, dass auch saubere 24MP zur Verfügung stehen entsteht ein Vorteil gegenüber 12 oder 16 MP. Dafür muss man bei 24MP meist sauber schaffe und dann hätte man auch die Zeit gehabt, den Ausschnitt richtig zu setzen. Gegenüber meiner 6MP-D5D habe ich einen ordentlichen Crop-Vorteil, ob das auch gegenüber einer 16MP-SLT gilt wage ich zu bezweifeln.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 20:36   #117
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Ich weiß nicht, ob wir das schon hatten, oder ob SAR es ganz neu entdeckt hat. Hier finden sich A7 und A7R Aufnahmen mit Rangefinderobjektiven von Leica, Zeiss und Voigtländer:

Sony A7R

Sony A7

Ich denke, wenn man die Vergleicht, ist es keine Frage mehr, welche von beiden besser für weitwinklige M-Mount-Objektive geeignet ist: Gar keine! Aber die A7 ist weniger schlecht geeignet und ab ca. 35mm liefert sie nutzbare Resultate.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 22:18   #118
Stally
 
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Fläming
Beiträge: 200
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
...Aber störende (Rand)Teile zu eliminieren oder den Ausschnitt anders zu setzen, mach ich sehr wohl; und da sind Reserven nur von Vorteil (jedenfalls wüsste ich keinen Nachteil)...

Doch, z.B. Abstriche in Dynamik und Bildwirkung. Ich mach' das aber auch, inkl. Objektivkorrekturen und Begradigung sogar regelmäßig. Aber eben wegen den mit starkem Cropen einhergehenden Nachteilen nur in Maßen. Und dafür reichen die Cropreserven der 7er mehr als aus und sind für mich daher kein Argument für die r, zumal der Cropvorteil auch nur bei nicht einmal 0,5x liegt, also eben nur einen Schritt nach vorn sozusagen, den mach' ich dann lieber

Wer's trotzdem nicht lassen kann: Selbst ein 2xCrop aus 24MP hat immer noch 6MP und wäre -richtig belichtet- selbst für DIN A4 - Ausdrucke noch sehr gut geeigenet, ein 2,5xCrop für 13x18 und ein 3xCrop für 10x15 Bilder.
__________________
Bis dahin,
Stlly
Stally ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 22:20   #119
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
...und ab ca. 35mm liefert sie nutzbare Resultate.
Mit dem Zeiss Biogon T* 2/35 ZM habe ich keinerlei Verfärbungen in den Ecken gehabt. Auch das Zeiss C-Sonnar 1,5/50 ZM lieferte sehr gute Ergebnisse. Da hatte ich auch nichts anderes erwartet.

Interessant ist doch letztlich ob man das Thema unterhalb von 35 Millimetern Brennweite mit der App zur kamerainternen Objektivkorrektur in den Griff bekommt. Nach meiner Einschätzung sollte das möglich sein.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 22:25   #120
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.176
Hattest du eigentlich auch mal kürzere Brennweiten von DSLR Systemen (Sony oder andere, nur wg. größerem Auflagemaß) drauf gehabt?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Entscheidungsgründe A7 / A7R

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.