![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Zitat:
![]() Und wirf das Traumfliegerdingens in den Müll. Das ist ungenau, einfach deshalb weil du mit einem AF Sensor auf eine schräge Fläche fokussierst. Der Sensor in der Kamera hat oftmals nicht exakt die gleiche Größe wie es die Anzeige im Sucher zeigt und dann kannst du nie sicher sein, dass dein anvisiertes Objekt auch immer genau in der richtigen Höhe den AF Sensor trifft. Und selbst wenn du das irgendwie noch hinbekommen könntest, wie willst du sicher stellen, dass nicht der obere oder untere Teil des AF Sensors gerade getroffen hat? Und schon hast du Abweichungen! Ich bin echt verwundert, wo und wie oft dieses Ding für Fokusaussagen hergenommen und immer wieder weiter empfohlen wird. ![]() Du musst selbstverständlich für einen aussagekräftigen Fokustest exakt im 90 Grad Winkel fokussieren, alles andere taugt nichts! Z.B. so ein Ding macht erheblich mehr Sinn. Nur mit sowas fokussierst du reproduzierbar. Man kann es beliebig groß ausdrucken (lassen). Mach erstmal einen korrekten und reproduzierbaren Fokustest, dann reden wir über dein Objektiv. ![]() viele Grüße aidualk
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (28.09.2013 um 10:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 9
|
![]() Zitat:
da hat ja mal jemand was zum Thema geschrieben! :-) Ich werde das neue Chart mal runterladen und die Tests erneut durchführen. Dann lade ich die Bilder hier in die Galerie. Ich weiß ja jetzt wie das geht... Viele Grüße! :-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
![]()
Hallo! Ich hatte das gleiche Problem mit meiner a77 und dem Sony 70-200/2,8.
Wende dich an den Hr. Mayr von der Firma Schuhmann in Linz. Der kennt dieses Problem und wird dir weiterhelfen. Lg. Mandy |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Nebenbei ist die Fokusabweichung entfernungsabhängig. Also messen bei der üblich genutzten Entfernung oder f*50. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
![]()
Wie groß die Abweichung bei meinem 70-200er war, kann ich nicht genau sagen. Es wurde aber in Frankreich irgendeine Linsengruppe ausgetauscht, und jetzt sitzt der AF aber schon 100%ig. Lg. Mandy
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|