![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
interessante Entdeckung ![]() Halten wir fest, was jetzt schon ermittelt wurde, und was dazwischen liegt und sehr interessant wäre:
Wer kann etwas zu den hier mit "?" markierten Gehäusen oder Objektiven sagen? Es muss aber mindestens eines der beiden einen "ja"-Status haben, sonst erfahren wir nichts neues ![]() edit: Die offenen Fragen haben sich erledigt ![]() Einige (ja) sind nicht bestätigt, aber trotzdem praktisch gesichert. Alle SLT-Kameras ab Modelljahr 2012 unterstützen das erweiterte Objektiv-Protokoll, ebenso alle Objektive ab Modelljahr 2011 (ab der LID 63).
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von ddd (03.11.2013 um 21:44 Uhr) Grund: aktualisiert, A37v102+A57 kann es, A58 auch, LIDs 61,62,64,68 eingetragen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|