Zitat:
Zitat von banini
Danke für Dein Tipp :-) wie hoch soll ich mit dem ISO gehen?
Ja und nein....:-) Habe Einbeinige Stativ und teilweise habe die Kamera in der Hand gehalten.....das mir das "Model" nicht wegfliegt....kann aber nicht sagen genau wann :-)
|
Oder wie gehabt mit Blitz in der anderen Hand. Sinnvoll wäre aber, die Abstrahlfläche zu vergrösser, dann wird das Licht weicher. notfalls ein A4 Blatt zu einem Halbkreis formen und mit Tixo an picken, dann hast eine kostenlos Softbox. Allerdings brauchst halt einen ext. Blitz. Für eingebaute gibst zwar auch Diffusoren, die helfen zwar, aber das Licht kommt halt von vorne, da musst dann das Umgebungslicht als Hauptlicht und den Blitz zum Aufhellen nehmen.
Einstellung auf P ist immer daneben, da du die geringe Schärfentiefe nicht steuern kannst. A und relativ geschlossene Blende 11 wird meist ausreichen Schärfenbereiche liefern.
ISO hoch ist m.E. 2. Wahl. Die Bildqualität in den Details lässt nach und so extreme kurze Zeiten wie beim Blitz kriegst trotzdem nicht. RAW ist sinnvoll, weil du leichte Fehlbelichtungen sehr gut ausgleichen kannst.