Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77: Remote Control Software - wieviele brauchen es?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2013, 20:50   #121
pixelchef
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Bad Freienwalde
Beiträge: 125
Glaubst du wirklich, dass Sony für die A 77 was ändern wird ? Ist doch nicht von Interesse, die nächse Generation wird es haben und die Kunden werden sagen juhuu!! die haben auf uns gehört und kaufen. Und in der Werbung wird es heissen "jetzt die neue A777 mit externer Pc oder Handysteuerung "

Gruss pixelchef
pixelchef ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2013, 21:06   #122
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von pixelchef Beitrag anzeigen
Warum soll den Sony was für uns machen. Wir haben doch schon gekauft. .... Schande über Sony!!!
Warum diese Sony-Schelte? Diese Miesepeterei nervt mich allmählich und sie ist m.E. einfach unehrlich! Als z.B. die NEX-5N auf den Markt kam, hat Sony den Vorgängermodellen die Kantenanhebung (Peaking) für das manuelle Fokusieren z.B. von Fremdobjektiven spendiert. Die Verbesserungen beim Blitzen waren ebenfalls mehr als nur eine Bug-Behebung. Meine 3 SonyS haben jede Menge FW-Updates erhalten. Wer so mit dem Kamerahersteller umspringt, braucht auch keine Erwartungen haben!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 21:20   #123
VIENNA-IMAGES
 
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: WIEN
Beiträge: 18
Alpha SLT 77

Warum kauft man eine Kamera die kein Remotecontrol kann wenn man diese Funktion wirklich benötigt Es gibt genug Kamerasysteme die Remtecontrol können Nur meckern. ich kauf ja auch keinen Rennwagen wenn ich gerne mal im Gelände fahren möchte . Kopfschüttel
VIENNA-IMAGES ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 21:47   #124
pixelchef
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Bad Freienwalde
Beiträge: 125
Falsch!
Die A 700 hatte die technische Lösung. Der Nachfolger kann das nicht und die Beiträge hier im Forum zeigen, dass diese Funktion vermisst wird. Es sind bestimmt nicht viele Nutzer hier im Forum, die diese Funktion als kaufentscheidend sehen.
Auch ich habe gewusst, dass die Funktion nicht vorhanden ist. Für mich waren die anderen Funktionen viel wichtiger. Aber man darf das Thema doch wohl ansprechen.
Ich glaube nur nicht, dass Sony mit einem Update der Firmware was ändern wird. Die arbeiten am Nachfolger. Es ist eine Frage der Investition für eine bereits produzierte Camera, die im Markt anerkannt ist und Alleinstellungsmerkmale hat.
Gerade Sony mit eiem Produktionsprogramm vom Handy bist zum Computer hätte hier innovativer sein können.


Gruss pixelchef
pixelchef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 11:36   #125
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von VIENNA-IMAGES Beitrag anzeigen
Warum kauft man eine Kamera die kein Remotecontrol kann wenn man diese Funktion wirklich benötigt Es gibt genug Kamerasysteme die Remtecontrol können Nur meckern. ich kauf ja auch keinen Rennwagen wenn ich gerne mal im Gelände fahren möchte . Kopfschüttel
Warum hat man sich eventuell schon lange Jahre für ein System entschieden, das dann von einem anderen Hersteller übernommen wurde, bei dem Kundenwünsche maximal nach dem Zufallsprinzip berücksichtigt werden?

Sony ist in der Lage hervorragende Technik anzubieten, jedoch fällt es einem bisweilen verdammt schwer, bei der Stange zu bleiben. Leider Gottes ist es bei den anderen auch nicht sehr viel besser, was man beim Blick über den Zaun immer wieder konstatieren muss! Es gibt etliche Kleinigkeiten, die ich bei der A 700 jahrelang sehr schätzte und bei der A77 schmerzlich vermisse! Neben zweitem Speicherkartenfach und fehlendem Wahlhebel für die Belichtungssteuerung gehört der Wegfall der Remotecontrol dazu! Das ärgert mich jetzt bei Sony, auch wenn Canon und Nikon gleichfalls ganz schönen Mist bei neuen Modellen bauen...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2013, 16:57   #126
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 911
Alpha SLT 77 Reagiert Sony ??

Hallo !

Ich hätte nun auch eine Anwendung bei der ich die Remote Software benötigen würde.

Gibt es dazu Neuigkeiten von Sony?

Es kann doch nicht sein ,daß dies nicht machbar ist und ein großes Problem für Sony ist, Funktionen die schon bei älteren Modellen vorhanden waren bei den nachfolgenden
Typen nicht vorhanden sind.

Danke für euer Feedback
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 21:45   #127
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, es hat nach der A700 auch 24 Mpix Modelle mit Remote gegeben. Ich kaufe halt einfach nicht, wenn mir was nicht passt, auch wenn es manchmal schwer fällt. Damit bleibt mir der nachfolgende Ärger erspart und es' gibt bei mir zumindest keine Motive, die absolut aktuelle Kameras voraussetzen. Alle meine Kameras von der A1 an haben immer Remote gekonnt. War mir wichtig.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 22:18   #128
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Ich finde das Weglassen der Fenbedienungsfunktion bei der A77 auch unverständlich (vermutlich hatte Sony keine Zeit für die Impementierung?). Erfreulicherweise ist inzwischen sogar die A58 fernsteuerfähig. Hoffenlich schiebt Sony für die A77 diese Möglichkeit noch per Firmwareupdate nach. Ich habe mir zur A77 noch eine A700 dazugekauft. Ich finde es ein Armutszeugnis für Sony, wenn man sich zum APS-C Spitzenmodell noch das aktuelle Billiggerät oder ein altes Modell hinzukaufen muss, um eine Fernsteuerfunktion zu bekommen, die ohnehin schon hinter der Konkurrenz hinterherhinkt.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 22:52   #129
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
Ich hätte nun auch eine Anwendung bei der ich die Remote Software benötigen würde.

Gibt es dazu Neuigkeiten von Sony?
Nicht zur A77. die neueren SLT-Kameras scheinen die Funktion aber alle zu haben. Bei der A77 bleibt die schwache Hoffnung, dass die Möglichkeit irgendwann per Firmwareupdate kommt.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 23:24   #130
Thystro
 
 
Registriert seit: 04.06.2013
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
...schwache Hoffnung, dass die Möglichkeit irgendwann per Firmwareupdate kommt.
Was leider schon alles für Hoffnungen in das FW gesetzt wurden.
Thystro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77: Remote Control Software - wieviele brauchen es?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.