Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nimmt Sony nun wirklich Fahrt mit der FF -Nex auf?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2013, 21:41   #111
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, wenn es durch Kompaktheit glänzen wird, dann müssen sie entweder die Physik neu schreiben oder Rand Probleme in Kauf nehmen, gegen sie jene jetziger VF ein Waserl sind.

Von den Spiegellosen von einem Innovationssprung zu sprechen finde ich jetzt schon ein wenig zu euphorisch. Die ersten Schraubleicas waren auch spiegellos und Systemkameras. Der Vorteil im Bezug auf die praktisch erreichbare Qualität und die AF-Geschwindigkeit ist endendwollend. Die Frage ist, ob man mit einer Leica BJ 1939 langsamer scharf stellt als mit unseren Innovationswundern. Klar, sie sind klein, fein, die Marge passt und die Konsumenten freuen sich, Tante Paula neben Onkel Franz unscharf zu bekommen ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2013, 22:04   #112
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
... oder Rand Probleme in Kauf nehmen, gegen sie jene jetziger VF ein Waserl sind.
Dem "Altbayerischen" kann ich noch folgen, aber was verbirgt sich hinter dem "Ösi-Deutschen" Ausdruck "Waserl"?
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 22:07   #113
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
http://www.oesterreichisch.net/oeste...08-Waserl.html
Wobei die Übersetzung nicht ganz einheitlich ist. Siehe die Kommentare.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 22:17   #114
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
http://www.oesterreichisch.net/oeste...08-Waserl.html
Wobei die Übersetzung nicht ganz einheitlich ist. Siehe die Kommentare.
Danke! Wieder was dazugelernt. Und jetzt auch noch einen Link zu einem Ösi-Wörterbuch bekommen. Wusste nicht dass es so etwas gibt.

Zum Thema. Alles eine Frage der Abstimmung von Objektiven auf den Sensor. Leica ist ja mit den Herausforderungen auch ganz gut zurecht gekommen. Ich sehe keinen Grund wieso das Sony mit neuem Objektivbajonett und neuem VF-NEX-Sensor nicht gelingen sollte.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 22:21   #115
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Danke! Wieder was dazugelernt. Und jetzt auch noch einen Link zu einem Ösi-Wörterbuch bekommen. Wusste nicht dass es so etwas gibt.

Zum Thema. Alles eine Frage der Abstimmung von Objektiven auf den Sensor. Leica ist ja mit den Herausforderungen auch ganz gut zurecht gekommen. Ich sehe keinen Grund wieso das Sony mit neuem Objektivbajonett und neuem VF-NEX-Sensor nicht gelingen sollte.
Klar, wenn du von neuem Sensor und neuen Objektiven aus gehst, ist so was machbar. Nur richtig klein wird das im VF nicht. Auch wenn man die Randstrahlen berücksichtigt, ist das ja ein Kompromiss. Ausser man schaut, dass alle Brennweiten nach hinten entsprechend gleich telezentrisch werden. Da erreicht ein 24-70 schon bald Telelänge, wie Nikon bewiesen hat.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2013, 21:48   #116
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich verlinke das Bild von dem kürzlich offiziell vorgestellten Prototypen (bzw. Holzmodell ) jetzt glaube ich zum dritten Mal:
http://www.engadget.com/gallery/sony...enses/5795708/

FZ-Mount hat wie E-Mount ein Auflagemaß von 18 Millimetern, aber einen lichten Durchmesser von schätzungsweise 5 bis 6 Zentimetern. Getreu Sonys Objektivstrategie gibt es dafür bisher exakt ein (in Ziffern: 1) Objektiv zu kaufen, aber jede Menge Adapter zu allen möglichen anderen Bajonetten. Wenn du das Ding serienmäßig mit einem E-Mount-Adapter bestückst, hast du deine NEX. Kannst aber jederzeit auf Vollformat mit A-Mount wechseln, ohne durch das E-Bajonett hindurch zu müssen.

Das SEL-16F28 sähe auf der Kamera bestimmt gut aus.
Gut, dass Du dreimal verlinkt hast.

Ich musste dreimal hinschauen um zu glauben, dass ich da das 24-70/2,8 sehe. Das wirkt so schlank wie ein e mount kit Zoom. Die Kamera muss riesig sein, nenne mir einen Grund, warum man da keinen Mittelformatsensor reinsetzen können sollte.

Das FZ mount ist frei und nichtelektronisch, ähnlich wie ein T mount? Wird das im Filmbereich eingesetzt?

Von der Grösse her betrachtet finde ich die VG900 allerdings gelungener. Sie hat das kleine e mount und man kann dennoch Alpha Objektive anschliessen. Sogar die M-Objektive sollen sich mit dem Sensor der VG900 gut vertragen, wenngleich mir das noch lange nicht so gut durch user ausgetestet vorkommt wie bei den APS Nexen.

Meine Einschätzung ist, dass an dem VG900 Prinzip die zukünftige Ausrichtung der VF Nex Kameras für consumer und prosumer ablesbar ist. Per Adapter VF Objektive aller Marken und nativ APS Objektive der eigenen Marke. Und irgendwann später sukzessive einige e mount Objektive, die das Kleinbild ausleuchten.
Der von Dir verlinkte Prototyp oder Demonstrator skizziert die professionelle Linie. Damit meine ich die richtig teuren Sachen. Aber das spielt sich alles oberhalb des Kaufinteresses normaler Kunden ab.

Welches 1 Sony Objektiv hat denn FZ mount? Stehe gerade auf dem Schlauch.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 18:32   #117
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Welches 1 Sony Objektiv hat denn FZ mount? Stehe gerade auf dem Schlauch.
Guckst Du:

http://pro.sony.com/bbsc/ssr/product-SCLZ18X140/

Für 12.200 USD + Steuern ist es Deins
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2013, 18:35   #118
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Das FZ mount ist frei und nichtelektronisch, ähnlich wie ein T mount? Wird das im Filmbereich eingesetzt?
Umgekehrt. T-Mount war ein Objektivanschluß, den man an praktisch alle existierenden Kameras adaptieren konnte. FZ-Mount ist ein Kamera-Bajonett, an das man praktisch alle existierenden Objektive adaptieren könnte.

Leica M auf FZ-Mount

Das Bajonett ist vollelektronisch, d.h. Mechanik wie z.B. Blendensteuerung oder AF müßte dann jeweils im Adapter sitzen. Verwendet wird es bisher nur von einer Handvoll Sony-Kameras im professionellen Video-Bereich.

Gähnende Leere im Bajonett bis auf die Kontakte, und noch viel Platz für größere Sensoren:
http://www.eoshd.com/uploads/sony-f5...-sdi-panel.jpg

Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Welches 1 Sony Objektiv hat denn FZ mount? Stehe gerade auf dem Schlauch.
http://www.sony.de/pro/product/camco...s/scl-z18x140/
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 23:52   #119
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Dieses Sony Fz Zoom muss ein tolles Teil sein. lichtschwach und dennoch dick wie ein Baumstamm.

Ich habe mir jetzt die erste NEX FF Kamera gekauft und mein Minolta 50/1,4 RS mit Adapter der 3. Generation passt der Kamera wie angegossen. Objektivdurchmesser zur Kameradicke, Schwarz Ton in Ton. Alles tiptop.

Die Grösse und das Gewicht passen mir auch wesentlich besser als die Maße der kleinen NEX5. Der hochklappbare Sucher ist sehr gut, der Henkelmann sehr praktisch zum Tragen. Und insgesamt bin ich auch sehr happy damit, dass ich jetzt eine Kamera habe, die nicht mehr die typische DSLR Form hat, aber auch nicht winzig klein ist.

Das schönste aber ist, dass meine Kleinbildobjektive nun nicht mehr beschnitten werden. Hätte vor wenigen Jahren nicht geglaubt, dass man dazu eine NEX Videokamera braucht. Aber so bin ich zufrieden.

Wenn jetzt noch eine NEX mit AF und Stabi und Kleinbildformat mit interessantem Gehäuseformat kommen sollte, bin ich überzeugt, dass sehr viele gerne von Alpha auf NEX wechseln werden, sobald der Bedarf an einer neuen Kamera individuell gegeben ist.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 01:00   #120
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Dieses Sony Fz Zoom muss ein tolles Teil sein. lichtschwach und dennoch dick wie ein Baumstamm.
Zeig mir mal ein 14x-Zoom, das lichtstärker ist
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nimmt Sony nun wirklich Fahrt mit der FF -Nex auf?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.