![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
So ist halt wieder ein Adapter oder ein weiterer Blitz notwendig, was dann gerade bei einer Hemdentaschenkamera fade ist. Am liebsten wäre mir der 20er als Slave, der passt in die 2. Hemdentasche. Aber schauen mir mal, ob der überhaupt Blitzen unterstützt und was für Protokoll. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ob sich dann die User in den Hintern beissen werden glaube ich gar nicht einmal. ![]() Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na ja, da muss man schon ein Auflösungsfanatiker sein. Die haben das ja nicht aus Spass eingebaut, sondern weil es eine Funktion erfüllt, die mehrheitlich sinnvoll ist. Zum Betrachten am Fernseher oder Beamer ist es völlig Schnurz ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Man ist aber "Auflösungskönig" in den Foren und damit ganz vorn in der Nahrungskette.
![]() Bei der D800 vs. D800E kann man mit gezieltem nachschärfen einen Gutteil der minimen Unterschiede aufholen, aber auch mit der D800 Moiré produzieren. Die UNterschiede sind gering aber messbar bzw bei 100% Ansicht sichtbar. Im Druck würde ich das schon fast bezweifeln.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Mit der Fuji XE1 habe ich auch schon probiert, Moiré zu reproduzieren, was mir bislang nicht gelungen ist. Was nun nicht bedeutet, dass es nicht geht. Nur halt genau so schwer als mit einer Kamera, die ein Filter hat, weshalb ich ihn mittlerweile für unnötig halte. Früher, bei anderen Sensoren mag das anders gewesen sein. Schade nur dass man ihn nicht eben einfach mal ausbauen kann um zu vergleichen. Eine Aufnahme mit der A850/900 oder A99 ohne Filter würde mich schon interessieren. Andererseits ist die D800 mit Filter was die Auflösung betrifft schon große Klasse.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Zitat:
Bei diesem Bild habe ich leider keine Aufnahme mit einer "normalen" Kamera zum Vergleich, weil mir das Moiré erst zu Hause am Rechner aufgefallen war. Auf der anderen Seite hatte ich auch schon mit der A900 Moiré. ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Moiré hängt halt vom Motiv ab. So erklärt sich auch, dass manche nie eines sehen. Architektur und Stoffe sind so die Hauptquellen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Speziell bei eng gestreiften Hemden oder Jacken ist es oft ein Problem. Allerdings mit der Fuji bislang nicht reproduzierbar. Man sieht, es geht auch ohne.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Yepp. Hier Nikon D800 und Sigma 1.4/35 vs. London City Skyline: Hervorragende Moiréproduzenten.
![]() -> Bild in der Galerie Das Bild absichtlich heftig geschärft, um den Effekt zu zeigen. Wenn die Kamera nur wenig verkippt ist, ist der Effekt am "schönsten". Lightroom hat aber ein Mittel dagegen: ![]() -> Bild in der Galerie Den Korrekturpinsel
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|