Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufberatung 57 o. 77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2013, 08:27   #21
DrKimble
 
 
Registriert seit: 15.08.2012
Ort: Backnang
Beiträge: 279
Zitat:
Zitat von awdor Beitrag anzeigen
Meine erwarte ich täglich .....
das heißt das Wetter bleibt schei....
DrKimble ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2013, 08:30   #22
DrKimble
 
 
Registriert seit: 15.08.2012
Ort: Backnang
Beiträge: 279
Zitat:
Zitat von CSM Fotografie Beitrag anzeigen
erst mal danke für die ganzen Meinungen


Kann ich an der 57 mit Batteriegriff arbeiten ?
Für die A77 gibt einen Batteriegriff aus China den ich habe und sehr zufrieden bin....als Kostenpunkt waren 38.- Euronen angesagt. Im Original glaube ich 230.- Euronen.

Nimm die A77 wenn du es Dir leisten kannst.
DrKimble ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 08:54   #23
daso
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
Na wenn geld keine rolle spielt würd ich mir die 99 holen, ansonsten bist du bei deinen anforderungen mit der 57 bestens bedient
daso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 10:55   #24
charlyone
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
Alpha SLT 57

Am Besten hier vergleichen alle Sony's Ausstattungsmerkmale aufgeführt:

HTML-Code:
http://www.mhohner.de/sony-minolta/bodies.php?lg=d
Noch mehr:

HTML-Code:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=25383&st=0&p=252185&#entry252185
Viele Grüße
Charly
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 15:16   #25
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Alpha SLT 57

Zitat:
Zitat von CSM Fotografie Beitrag anzeigen
Kann ich an der 57 mit Batteriegriff arbeiten ? Mit dem Metz 58 af 1 sollten beide kein Problem haben ? Hat jemand erfahurng mit der Videofunktion beider Kameras ?
Es gibt für die A-57 sowas: http://www.enjoyyourcamera.com/Batte...a57::5325.html

Leider nur mit Verbindungskabel zur Kamera, aber immerhin!

Wenn du die richtigen Einstellungen/Equipment nutzt, kannst du super Aufnahmen machen! (Aber das wurde ja bereits an anderer Stelle ausgiebig diskutiert)

Hier findest du ein paar Testvideos: https://vimeo.com/filmrausch/videos

Für mich ist aber die Wahl guter lichtstarker Objektive wichtiger, denn die Kameras haben alle vergleichbar gute Videofunktionen.
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2013, 16:35   #26
Xilum
 
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 139
Die Vorteile bei der Bedienbarkeit der A77 möchte ich als Umsteiger von der A65 nicht mehr missen.
Die Direktwahltasten und das zweite Rändelrad machen die Auswahlvorgänge merklich schneller. Insbesondere die Möglichkeit das hintere Rad mit der Belichtungskorrektur zu belegen erleichtert die Bedienung. "Direct manual focus" ist ebenfalls eine schöne Sache.
Xilum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 16:41   #27
daso
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
Zitat:
Zitat von Xilum Beitrag anzeigen
"Direct manual focus" ist ebenfalls eine schöne Sache.
ob ich jetzt nen knopf drücke oder einfach den AF/MF schieber bediene... naja, man kann offensichtlich mit allem geld machen...
daso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 17:01   #28
Xilum
 
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 139
DMF bedeutet, dass die Kamera den AF benutzt, wenn der Auslöser halb gedrückt wird. Sitzt der AF schaltet die Kamera automatisch in den MF Mode und zeigt Peaking an, manueller Eingriff jetzt natürlich möglich. Das ist ein 'bisschen' komfortabler als der mechanische Schieber.
Xilum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 17:49   #29
CSM Fotografie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2013
Beiträge: 17
Ich bin klein und habe kleine Hände also passt mir der Body von der A57/65 gut


Bis jetzt lese ich über all die Bedienbarkeit ist geiler darum würde ich die 77 nehmen ist euch das echt 500 -600 € wert? also ist es euch wert 600 € für 2 Knöpfe aus zugeben ?
CSM Fotografie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 18:36   #30
Xilum
 
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 139
Also auf dem Gebrauchtmarkt beträgt der Unterschied keine 100 € und das war es mir definitiv wert. Die von dir veranschlagten 600 bei Neukauf scheinen mir etwas hoch gegriffen.
Xilum ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufberatung 57 o. 77

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.