Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α33: Interner Akku/Puffer defekt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2013, 17:11   #1
Löwenzahn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2013
Beiträge: 4
Ui danke, das ist eine wertvolle Info!

Ja, der Verkäufer schrieb das schon in der Beschreibung, es war eine Zweit-Cam für den Urlaub und wurde nicht viel benutzt und deswegen jetzt eben auch verkauft. Dann ergibt das natürlich Sinn.

Bei meiner alten Bridge (DSC-H2) funktionierte das nämlich ausgeschaltet - bzw. einschalten ließ sie sich schon gar nicht mehr, da habe ich 3 Tage lang die Akkus gewechselt, und dann sprach sie wieder mit mir. Aber wenn man die Alpha einschalten muss dafür ...

Dann versuche ich das jetzt mal, sie paar Tage die Akkus leersaugen zu lassen. So wirklich viel habe ich sie nämlich noch nicht benutzt, also jedenfalls nicht stundenlang am Stück. Dass sich deine A700 jedes Mal wieder erholt, gibt mir ja dann Hoffnung ...
Löwenzahn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2013, 17:15   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.169
Es nutzt aber nichts, die Kamera eingeschaltet liegen zu lassen, da sie sehr schnell in den 'Schlafmodus' wechselt um Strom zu sparen. Ab Besten ist wirklich nutzen.
Einfach ausprobieren. Falls der interne Akku wirklich schon defekt sein sollte, kannst du sie ja immer noch zur Reparatur geben, das eilt ja nicht.
aidualk ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 17:18   #3
Löwenzahn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2013
Beiträge: 4
Auf den Schlafmodus pass' ich schon auf Hab jetzt Energiesparen auf 30 Minuten gestellt und hab sie im Blick, solang das Display an ist, sollte sie ja nicht im Schlafmodus sein ...
Wenigstens hab ich noch nen Ersatzakku, da kann ich das fast beliebig lange durchziehen ...
Löwenzahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 18:47   #4
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Stell sie doch auf den IR-Fernbedienungsmodus, dann schaltet sie sich nicht ab.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 18:56   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
Zitat:
Zitat von oskar13 Beitrag anzeigen
Stell sie doch auf den IR-Fernbedienungsmodus, dann schaltet sie sich nicht ab.
Doch, nach 30 Minuten. Daß die Kamera sich dann überhaupt nicht mehr abschaltet, hat Sony erst bei späteren Modellen eingeführt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2013, 23:26   #6
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Tatsächlich. Habs eben ausprobiert. Meine A33 schaltet nach 30 Minuten ab. Meine NEX7 bleibt an.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α33: Interner Akku/Puffer defekt?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.