![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hi,
stabilisierte Objektive gibt es (meines issens) nur außerhalb der SONY-Welt. Stattdessen hat SONY den In-Camera-Stabilisator. Persönlich kenne, besitze und schätze ich das 105er SIGMA Macroobjektiv. In Sachen optische Leistung nehmen sich Macros (z.B. Tamron 90/Sony 100/Sigma 105) i.d.R. nicht viel - zumindest wird es der "normale" Hobbyknipser nicht sehen. Die Gewichtung sehe ich eher bei der Bildkomposition und der Gesamtcharakteristik des Objektivs (und weniger im Pixelpeeping). Meine Empfehlung geht zum 105er, da dies durch den 1.5er Cropfaktor auch für Portraits gut zu verwenden ist. HSM halte ich bei einem MAcro für MArketing - der AF ist aufgrund der "Weglängen" bei Macros grundsätzlich mit am langsamsten. Hier sehe ich für HSM keinen großen Nutzen. Zumal man schnell merkt, das manuell fokussieren bei Macros schneller zum Ergebnis führt. Da hilft auch kein Limiter. Bei dem Sigma 105er ziehst du hierfür einfach den AF-Ring nach hinten und wechselst so - ohne hinzusehen - zwischen AF<->MF. meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|