![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
|
Du verstehst "Vollformatobjektiv" falsch!
Ob ein Objektiv für Vollformat oder nicht ist, hat NICHTS mit dem Bildwinkel zu tun! BEIDE haben 50mm Brennweite, das ist eine Physikalische Eigenschaft des Objektivs. Es ist EGAL welchen Sensor du dahinter hängst, es bleiben 50mm! Und der Bildwinkel hängt bon Brennweite und von Sensorgröße ab. Ein Objektiv kann garkeinen Bildwinkel haben! Das ist immer abhängig welchen Sensor man benutzt!!!! Wenn ein Objektiv für Vollformat geeignet ist, heißt dass, das der Bildkreis hinten groß genug ist für ein Vollformatsensor. Wäre er das nicht bekämst du bei Vollformat schwarze Ecken. Das hat aber mit Bildwinkel, Brennweite und ob man irgendwas umrechnen muss nichts zu tun! Ein 50mm für Vollformat hat an APS-C den gleichen Bildwinkel wie ein 50mm für APS-C an APS-C. Ein 75mm Vollformat hat an jeder Vollformatkamera das gleiche Bild wie ein 75mm an jeder Vollformat. Um aber an Vollformat und APS-C den gleichen Bildwinkel zu bekommen braucht es einmal 75mm (an VOllformat - und das Objektiv muss vollformattauglich sein) und 50mm an APS-C. Fehlerursache: Hast du auch den diagonalen Bildwinkel genommen? Geändert von mrHiggins (10.04.2013 um 18:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|