![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Wenn man ihn am meisten braucht ist er nicht da.
Habe seit geraumer Zeit Probleme die 24MP meiner A65 mit meinen Billig-Tele-Zooms zu nutzen. Bin immer wieder hin und hergeschwankt, ob die optische Qualität nun ausreicht oder nicht. Im Vergleich zu meinen anderen Objektiven wollte es mir einfach nicht gelingen wiederholbar gut Ergebnisse auf Pixelebene zu erzielen. Seit dem Wochenende ist mir klar warum: der Stabi schafft es nicht bei 200mm Verwackelung zu eliminieren. Ab 1/500s waren die Ergebnisse Handgehalten zum Teil OK, ab <= 1/800 konstant gut und mit beiden Armen abgestützt ging es auch bei Werten >1/500s. Das hat mich doch sehr frustiert. Zum einen war ich froh, dass das Min AF 70-210 immer noch ordentliche Leistungen abliefert zum anderen ärgert es mich, dass ich bei 200mm entweder mit hohem Ausschuß leben muss oder in Zukunft ein Stativ oder ähnlich stabilen Stand einsetzen muss. Dies betrifft vermutlich wohl nur die Motive bei denen ich durch crop die Brennweite verlängern möchte. Und gerade beim Telezoom ist das für mich interessant. Frage: ist die Problematik bei 200mm + 2x-crop am 24MP-APS-C-Sensor gleich wie 400m-Objektiv ohne crop? bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|