Zitat:
Zitat von wwjdo?
Dem ist vermutlich so.
Sony, bitte nachmachen... 
|
Nein Sony bitte nicht nachmachen! Leider macht Sony es inzwischen ja auch schon sehr massiv. Die A700/A900 war wohl die letzte Kamerageneration bei der man noch relativ "rohe" Raws bekam, zumindest wenn man die High ISO NR auf off konfigurierte.
Nikon und Canon hatten 2008 (dem Erscheinungsjahr der A900) schon längst entsprechende RAW Aufbereitung implementiert.
Es muss aber auch immer klar gestellt bleiben, dass die Methode der bereits in der Kamera manipulierten Raws auf lange Sicht nicht zu optimalen Resultaten führt. Fortschritte in der Raw Konvertierung werden auf diesem Weg zumindest in Mitleidenschaft gezogen.
Erstrebenswert wäre es aus unserer Anwendersicht heraus, wenn man zumindest im Kameramenü die Option hätte, wie in den ersten Generationen der Digitalkameratechnik üblich, wirklich unbearbeitete Raw Dateien auf die Speicherkarten zu bekommen. Nur so steht der Weg offen, von zukünftigen Optimierungen bestmöglich zu profitieren.
Mir z.B. gefallen die verschmierten, entsättigten und auch noch im Black Level hochgezogenen High ISO Raws der Nikons, Canons und auch der neueren Sonys nicht wirklich.
BG Hans