![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
vom Prinzip her hast du Recht ![]() nur in der Praxis kann das ganz anders aussehen ![]() es ist schon 3-4 Jahre her, als ich noch die Minolta 320X +Powergrip hatte... erstaunlicherweise funzten die sogar mit meiner Kodak DCS(Nikon-Basis)... also Mittenkontakt mit Meßzelle und Bereitschaft wurde sogar im Sucher angezeigt ![]() alles wurde im A-Modus gemacht ...weils gar nicht anders ging(außer rein M) ![]() das Motiv war: Abiball spätnachmittags auf offener Terasse mit zunehmender Dämmerung.... die Leute meist in Gruppen von 2-4 aber auch bis zu 8 Personen... die Abstände ab so 2 Meter und logisch länger bei großen Gruppen.... Blitz war in der 5m Leistung voreingestellt ![]() es wurde NICHT zwanghaft eng rangezoomt, sondern immer viel Umfeld lief mit ![]() das hätte nun deutliche Schwankungen ergeben müssen...hat es aber nicht ![]() ich hatte praktisch kaum Nachbereitung ![]() es gab noch ein paar private Geschichten...die ähnlich verliefen... was mich bestärkte weiterhin den A-modus zu nutzen..... will mal so sagen>>> der A-Modus gleicht es smart aus ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|