Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Wie gehe ich bei der Erstladung von Eneloop-Akkus genau vor?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2013, 22:01   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Jau, das Forum besuchte ich mal, als ich eine neue Taschenlampe suchte. Teilweise echt lustig (ausdrücklich nicht abwertend gemeint).
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2013, 01:52   #2
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Der TE hat voellig Recht, Eneloops in die Taschenlampe zu geben. Herkoemmliche NiMH Akus sind naemlich garantiert leer, wenn man die Taschenlampe braucht. Einzig sollte man nicht vergessen, sie abzuschalten bzw. wenn die Lampe schwaecher wird, nicht mehr verwenden.

Besonders, wenn Zellen versehentlich tiefentladen wurden, zahlt sich ein Ladegeraet mit Einzelueberwachung wie das BC 700/Conrad IPC-1 aus. Es dauert dann einige Zeit, bis die eine Zelle wieder Strom annnimmt, waehrend andere schon froehlich laden. Ein Billiglader, der die Abschaltung gemaess der Gesamtspannung aller Zellen vornimmt, fuehrt dann garantiert zur Ueberladung einzelner Akkus, was die gerade erst begangene Suende der Tiefentladung weiter verschlimmert. Ich habe 3 solche Lader, sie arbeiten alle sehr gut und es kommt zu keiner uebermaessigen Erwaermung. Man sieht die geladene Kapazitaet und ist immer ueber den Zustand seiner Akkus informiert. Besonders bei AAA gibt es oft ziemliche Streuungen und Unterschiede in der Kapazitaet, da erhoeht die individuelle Abschaltung die Lebensdauer wesentlich.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 15:42   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Da ist was dran . Die Eneloops sind mit 1500 Ladezyklen angegeben.
Mit bis zu 1800 Ladezyklen.

Bei den schwarzen eneloop XX sind es "nur" bis zu 500 Ladezyklen.

Gruß
Bernd

P.S.: Es gibt übrigens neuerdings eneloop lite, die bis zu 2000 mal aufladbar sein sollen, dabei aber nur eine Nennkapazität von 1000 mAh (AA) bzw. 600 mAh (AAA) haben und deutlich billiger sind.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 15:58   #4
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Da ist was dran . Die Eneloops sind mit 1500 Ladezyklen angegeben.
Mit bis zu 1800 Ladezyklen.
JEIN, die Angabe "bis zu 1800" gilt nur für die aktuellen eneloops mit der Bezeichnung HR-3UTGB (AA) bzw. HR-4UTGB (AAA).
Bei älteren eneloops HR-3UTG und HR-3UTGA (AA) bzw. HR-4UTG und HR-4UTGA (AAA) war die Angabe "bis zu 1500".
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 16:06   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
JEIN, die Angabe "bis zu 1800" gilt nur für die aktuellen eneloops mit der Bezeichnung HR-3UTGB (AA) bzw. HR-4UTGB (AAA).
Bei älteren eneloops HR-3UTG und HR-3UTGA (AA) bzw. HR-4UTG und HR-4UTGA (AAA) war die Angabe "bis zu 1500".
Stimmt natürlich, aber der TO hat sich ja den Typ HR-3UTGB gekauft.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2013, 16:11   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Ah, stimmt. Die Taschenlampe hatte ich gesehen, aber nicht den Akkutyp.

Wobei "bis zu" eigentlich eine sinnlose Aussage ist, weil man ja eher wissen will, wie lange sie durchschnittlich halten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 16:15   #7
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Stimmt natürlich, aber der TO hat sich ja den Typ HR-3UTGB gekauft.
Entschuldigung, da war ich bei meiner Anmerkung ein bisi™ unaufmerksam!
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Wie gehe ich bei der Erstladung von Eneloop-Akkus genau vor?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.