![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
ich glaub mittlerweile hab ich den Denkfehler von mir gefunden
![]() ich hab nicht bedacht, dass ja die MC/MD Makros alle nur bis 1:2 Abbildungsmaßstab gehen ohne die dazugehörigen Zwischenringe und dann ist mir jetzt auch klar, dass ein Balgen somit praktisch sinnfrei ist ![]() aber es gibt ja auch einen originalen Markokopf von Minolta mit 100mm und f4, der ist ziemlich klein, wie verhält sich dieser eigentlich dann ![]() oder ist das der Makrokopf, der in der Liste von Stüssi angeführt ist, als Minolta 100 f4 ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|