SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Autsch! Kaputt!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2013, 14:37   #1
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen
Das gute Stück segelte durch die Luft und als es krachend aufschlug hatte ich zwei Geigen.
DAS tut mir ja noch mehr weh...ouh...

So wie der eine, der was wirklich Wertvolles als Geige hatte (Amati oder sowas), sie hinter einem Auto kurz auf den Boden stellte, weil er was suchte...und das Auto anfuhr...rückwärts. Joah.

@topic: seid ihr seitdem vorsichtiger geworden?
Ich bin schon am Überlegen, wie ich diesen Fehler vermeiden kann - ich weiß es nicht... Manchmal muss die Kamera halt vom Gurt ab, nicht immer ist er hilfreich. Der Witz: ich dachte noch vorher drüber nach, dass ich aufpassen müsse, wenn ich ihn abmache, nicht dass ich dann mal einen Moment nicht dran denke...wie blöd muss man eigentlich sein. Gnaaaaa...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2013, 14:47   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
[...]Der Witz: ich dachte noch vorher drüber nach, dass ich aufpassen müsse, wenn ich ihn abmache, nicht dass ich dann mal einen Moment nicht dran denke...wie blöd muss man eigentlich sein. Gnaaaaa...
Naja, wenn man mit so vielen gutaussehenden Männern unterwegs ist, kann man schon mal abgelenkt sein.

Im Ernst. Der Mensch ist nun mal keine Maschine. Da kann immer mal etwas schiefgehen. Ist doch ganz normal und hat rein gar nix mit Blödheit zu tun.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 14:58   #3
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
D
@topic: seid ihr seitdem vorsichtiger geworden?
Ja klar, aus Fehlern sollte man lernen. Bei Taschen schau ich immer, dass sie richtig zu sind, ehe ich sie anhebe. Und wirklich jede Kamera von mir hat eine Handschlaufe. Das ist so tief drin, sobald ich aufstehe, liegt die Handschlaufe um mein Handgelenk. Andererseits lasse ich mich aber auch nicht verrückt machen. Das sind alles Gebrauchsgegenstände, da geht schonmal was kaputt. Die einzige Möglichkeit, dass zu umgehen, ist, sie in der Vitrine liegenzulassen und hinter Glas zu betrachten. Fände ich persönlich aber wenig zielführend. Eine gute Versicherung abschließen und dann auf in die weite Welt!
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 16:13   #4
ulmi76
 
 
Registriert seit: 12.01.2012
Ort: Norderstedt
Beiträge: 15
Ich hatte es immer mit dem Kanufahren
Kanutour 2001: Handy zu beginn wasserdicht eingepackt alles super. In der Mittagsrast schnell telefoniert und Telefon gewohnheitsmäßig in die Tasche gesteckt. Eingestiegen und weitergefahren alles gut nis wir an eine Brücke mit 3 Durchfahrten kamen. wir sind immer schön rechts gefahren... Bis mein Mitfahrer 10m vor der Brücke ruft: "Nee rechts ist zu flach, ich steuer in die Mitte" und nach links paddelt. Mein "NEEEEIIIIN" kam schon zu spät, denn der Bug war in der Strömung links um den Pfeiler und am Heck wollte das Wasser rechts um den Pfeiler. Naja was soll ich sagen die Brücke hat sich keinen Millimeter bewegt und ich hatte ein frisch gebadetes Handy, was sich seit dem nicht mehr gerührt hat.
Kanutour 2002: Das Handy hatte ich diesmal zu Hause gelassen. Alles andere Wasserempfindliche wieder verpackt und immer nach Gebrauch verschlossen.
Noch kurz vorm Amlegen ein Bild gemacht und die Kamera ab in den Rucksack (natürlich nicht wasserdicht "200m vorm ziel passiert nix mehr"). Dann kamen ein paar leicht Wellen übers Heck, die Balance war weg und die Krängung wurde binnen Millisekunden größer... Platsch.
Kamera abgesoffen und im Eimer
Seit dem gehe ich komplett ohne Elektronik Kanu fahren
ulmi76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 18:39   #5
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
3 Wochen Wohnmobil USA, alles bestens, am vorletzten Tag liegt die Kamera erst und letztmalig beim Losfahren auf dem Tisch.

Mein 17-55 hat sich sauber mit Bajonett von der D90 gelöst, laut Service wirtschaftlicher Totalschaden des Bodys, Überprüfung und JUstage des Obejektivs für 50 EUR.
Lustiger weise war das Bajonett wieder an der Kamera beim Abholen und ein Schräubchen,das ich verloren hatte, war ergänzt worden, die Kamera habe ich als defekt verkauft, sie funktioniert aber weiterhin bestens.

Mit ganz schlechtem Gewissen habe ich mich für meine Dummheit durch den Kauf des anchfolgers D7000 belohnt (aber dafür 3 Monate auf meinen Geburtstag gewartet, sozusagen als Buße und zur Rechtfertigung vor meinen Kindern).

Jetzt habe ich eine Fotoversicherung.


Meine Schwester hat sich einmal auf ihre Querflöte gesetzt, das war garnicht gut.


Zu Schulzeiten ist meine Rollei B35 beim Radfahrena us der Hemdentasche geflogen, sie hatte einen sporadischen Fehler beim Filmtransport, der auch nach zwei Reparaturversuchen nicht ganz weg war, ganz großer Mist.

Jan

P.S.: Ein billiges Siemens-Klapphandy hat Waschmaschine und Trockner gut überstanden.
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2013, 18:58   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Grand Canyon, South Rim, Sonnenuntergang.....
Mein Nachbar legt sein Minolta 20/2,8(?) auf die Mauer um Objektiv zu wechseln, will dann danach greifen um es zu verstauen und wir beobachten beide geschockt und gleichzeitig auch etwas fasziniert wie es auf einem Felsvorsprung ca. 50m tiefer detoniert wie gesprengt.
Ich hab ihm dann mein 15-30 geliehen, mit der bitte es nicht auf der Mauer abzulegen......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 19:37   #7
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Vor Lichtjahren, Digitales gab es noch nicht, in Schweden gewesen.
Familie und Ricoh XRP, Regula Blitz und 2,8/ 135 (von wem?)
Stiefsohn rudert zum Angeln, die Fische mit Ihn kommen zurück.
Ich auf den Steg (auf Schwimmer),will auf das Boot, da geht der Steg hoch, das Boot tief. Linkes Bein bleibt am Steg hängen und so blieb mir nur die Flucht in die entfernte Ostsee über.
Ja, mit der Ausrüstung!
Der Regula, wie nett, löste beim Abtauchen noch netterweise aus.
Vergas aber das Auslösen
Fazit, Ricoh wollte 333 DM haben, da hatte ich schon die XRX.
Digitalzeit: Samsung GX10(Pentax 10).
Freu, der neue Rucksack ist da, alles rein und auf den Rücken!
Plumps, die Kamera bekam die Fallsucht, da der Besitzer den Verschluss vom Sack nicht richtig verschloss
Samsung blieb gnädig, funktionierte weiter!
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 01:56   #8
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Grand Canyon, South Rim, Sonnenuntergang.....
Mein Nachbar legt sein Minolta 20/2,8(?) auf die Mauer um Objektiv zu wechseln, will dann danach greifen um es zu verstauen und wir beobachten beide geschockt und gleichzeitig auch etwas fasziniert wie es auf einem Felsvorsprung ca. 50m tiefer detoniert wie gesprengt.
Ich hab ihm dann mein 15-30 geliehen, mit der bitte es nicht auf der Mauer abzulegen......
Sowas ähnliches ist mir 1988im Yosemite passiert. Auf einer Wanderung in der Nähe des Taft Points war der Film meiner Yashica SLR voll an einer exponierten Stelle voll. Ganz vorsichtig gewechselt, damit ja nichts runterfällt. Statt die Kamera wieder in der Colttasche zu verstauen habe ich sie mir nur an dir bergwärts gewandte Schulter gehängt, weil ich erwartete nach der nächsten Biegung einen besseren Blick Richtung oberes Valley zu erhaschen. Nach ein paar Metern rutscht mit die Kamera von der Schulter und bekommt vom Hang soviel Schwung, dass sie über den Weg rollt, dann noch 50m hüpfende die Böschung Fahrt aufnimmt um mit einem letzten Satz ihren Weg ins dort rd. 1.000 m tiefere Tal fortzusetzen. Das Gute dran war, es war nur ein Bild auf dem neu eingelegten Film.

Das blöde daran, ich konnte in USA damals keinen Store mit Yashica finden und Contax war für mich unerschwinglich. So kaufte ich als Notlösung eine Canon SLR. Ich habe heute noch eine Yashica-Optik im Schrank.

Das letzte Malheur passierte mir jetzt an Weihnachten. Ich war gerade dabei den Metz 54i auf meine A55 zu stecken, als mich meine Frau was fragt. Ich dreh mich nur kurz um und lass den Blitz kurz los um auf etwas zu zeigen. Blöd, dass er noch nicht arretiert war und ich die Kamera mit dem Display nach schräg unten kippte. Seit dem Aufschlag auf den Fliesen löst der Blitz nicht mehr aus

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 23:32   #9
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Naja, ich hatte es schon mal im Cafe gezeigt...
Meine Kamera hab ich zum Glück noch nicht runter geschmissen, aber ein Autofahrer mich im Oktober vom Fahrrad:


-> Bild in der Galerie

Drei Monate Arbeitsunfähigkeit, zwei Platten und über 15 Schrauben im Handgelenk nach zwei OP's im November, eine starke Funktionseinschränkung meiner Lieblingshand lassen mich zukünftig etwas relaxter mit Materialschäden umgehen, die lassen sich wirklich leichter reparieren...
Im Juli darf ich dann zur dritten OP...
Aber Kamera halten geht wenigstens wieder einigermaßen.
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 19:46   #10
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von ulmi76 Beitrag anzeigen
Ich hatte es immer mit dem Kanufahren
[...]
Seit dem gehe ich komplett ohne Elektronik Kanu fahren
Beileid.

Ich bin bislang nur ein einziges Mal mit Kameraausrüstung ins Kanu gestiegen. In Schweden sind wir mit unserem Tourguide/Blockhüttenvermieter in den frühen Abendstunden zu einer "Biber-Safari" quer über einen recht großen See zu einer geschützten Bucht gepaddelt, um dort die ansässigen Biber eines mehrere Jahrzehnte alten Biberbaus zu beobachten.
Sinnvollerweise hatte unser Guide mehrere knapp fußballgroße, dicht verschließbare Plastiktonnen dabei in denen wir unser empfindliches Equipment verstaut haben während der Überfahrt. Diese Tonnen hatten genug Auftrieb, um auch mit Kamera drin nicht unterzugehen. In der Bucht angekommen, haben wir die Kanus auf dem Rand schwimmender Moosteppiche "verankert" und uns erst dann mit den mitgebrachten SLRs, Videokameras und Ferngläsern auf die Lauer gelegt.
Trotzdem war ich erst wieder beruhigt, als wir die Kanus wieder zurück am Ausgangspunkt und aus dem Wasser raus hatten.
Viel fotografieren konnte ich leider eh nicht, da die Biber erst zu sehr fortgeschrittener Dämmerung aus dem Bau kamen und das Licht bald selbst mit High Iso nicht mehr ausreichte (ich hatte zu der Zeit nur meine DiMAGE A2). Mein Kumpel hatte für seine Videokamera einen aufsteckbaren IR-Scheinwerfer mit. Damit haben wir dann zumindest in schwarz-weiss einige recht ansehnliche Aufnahmen hinbekommen.

Insofern ging bei dieser Aktion zum Glück nix kaputt, bei besagtem Kumpel hat dafür vor etwa einem Jahr auch mal die "selektive Schwerkraft" zugeschlagen und beim unbedarften Öffnen seines Schranks zu Hause, kam ihm freudestrahlend sein SAL16-105 entgegen... um daraufhin unsanfte Bekanntschaft mit den Bodenfliesen zu machen.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Autsch! Kaputt!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.