Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Was mache ich falsch ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2013, 16:54   #11
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
nb.

bei pearl gibt es ein autoscheibenstativ für 20-30 öcken ....ist sehr wertig +massiv.....
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2013, 17:21   #12
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Probier jpg ooc. Bei der A77 muss man sich bei RAW schon sehr anstrengen, dass es besser wird als die jpgs.

mMn sitzt der Fokus auch nicht ganz richtig.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 17:35   #13
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Da kann einiges zusammen kommen. Ein geringen Fehlfokus sehe ich auch, dennoch ist das Gras, an der Stelle an der der Fokus liegt, auch nicht richtig scharf. Dann kann es sein, dass das Objektiv gerade bei exakt der eingestellten Brennweite seine Schwäche hat und last but not least könnte der Bildstabi daran schuld sein. Möglicherweise (reine Spekulation) könnte es ohne schärfer sein.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 18:05   #14
w€bster
 
 
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
Hallo !
Seit einiger Zeit versuche ich Nilgänse aus etwa 50m Distanz (näher lassen die mich nicht ran) zu knipsen.

was würdest Du machen, wenn sich ein 10m großes Federvieh versuchen würde anzuschleichen ?

Ich habe bisher die besten Erfolge gehabt, wenn man sich auf alle Viere begibt.
Heißt, runter auf den Boden. Die Tiere kennen neben der eigenen Anst sogar
Neugierde Man muß ihnen nur Zeit geben und sich selber natürlich auch.
Meine naheste Begegnung waren 5m :-) und da hab ich gleich die Videoaufnahme
gestartet.

Die beiden gezeigten Bilder mit ISO200 verwundern mich aber doch. So ein deutliches
Farbrauschen ist nicht normal. Wie gut das Tamron mit der A77 zusammenspielt, weiß
ich nicht, dafür aber, das mit dem Sigma 50-500, sowie 150-500 bei 400mm Schluss
mit guten Bildern ist. Grad wenn man Details deutlich erkennen will ... hier wäre das
SAL 70-400 die bessere Wahl.
w€bster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 18:18   #15
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Das Farbrauschen stört mich auch und ist eigentlich für die ISO zu viel.
Um den Einfluß der "langen" Bel. Zeit zu eliminieren habe ich mal eine Aufnahme mit
1/1000 Sek, f=6,7 zum Vergleich eingestellt.
Verwacklung scheint nicht die Ursache zu sein.
HANS


-> Bild in der Galerie
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2013, 18:24   #16
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
Das Farbrauschen stört mich auch und ist eigentlich für die ISO zu viel.
Nö, wenn knapp belichtet und stark gecropt ist es exakt das, was aus den 24MP rauskommt.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 18:31   #17
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Laut Histogramm liegt die Belichtung exakt auf Mitte der Scala.


-> Bild in der Galerie
HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke

Geändert von hansauweiler (12.02.2013 um 18:37 Uhr)
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 18:48   #18
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, das Tamron 200-500 ist aber auch kein Lichtblick modernen Objektivbaues. Offen kann ich mir durchaus vorstellen, dass an einem 24MPix Crop dann sowas rauskommt. Ich habe das Tokina 400, ist auch so eine Gurke. Bis 6MPix war das sehr gut, aber mit 24MPix kannst die Bilder nicht mehr anschauen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 19:06   #19
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Ich zeig mal ein anderes Bild der "Gurke".
Bisher war ich mit dem Objektiv zufrieden.
HANS


-> Bild in der Galerie
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 19:22   #20
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Hallo Hans,

ist eventuell eine bodennahe Luftturbolenz für die Unschärfe verantwortlich? Könnte mir das bei derzeitiger Wetterlage (kalter Boden und erwärmter Luft) gut vorstellen.

Es ist aber nur eine Vermutung, die aber durch Dein Vogelbild in der Luft (scharf) sich bei mir gefestigt hat. Bitte nicht "zuschlagen" wenn ich komplett falsch liege, bin wirklich nicht so der Fachmann für große Entfernungen und lange Brennweiten.

Grüße von Günter aus Mittelhessen.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Was mache ich falsch ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.