Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welche Brennweiten soll man haben?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2013, 19:49   #20
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Okay.

Ja, fotografieren kann kompliziert sein, aber Du musst keine Angst davor haben.
Es gibt Menschen, denen liegt es im Blut. Sie sehen Motive, die andere nicht sehen, und sie gehen intuitiv mit der Kamera um, ohne sämtliche technische Details erklären zu können.
Und es gibt andere, die haben so richtig Spaß an der Technik, und den Blick für Motive und Bildgestaltung müssen sie erst lernen.

Ich gehöre zu der zweiten Gruppe. Als ich meine erste DSLR kaufte, und die Bridgekamera dafür im Schrank liegen ließ, war ich so naiv, zu glauben, dass eine A700 bessere Bilder macht als eine Dimage A1. Ich habe hier im Forum gestöbert, und es schien tatsächlich so zu sein, dass sie bessere Bilder macht.

Ich zog los, und die Welt wollte von mir fotografiert werden. A700 mit 18-70. Das war alles, was ich brauchte.

Denkste.

Ich kam nach Hause, und sah mir die Ausbeute an. Da waren ein paarhundert Bilder auf dem Chip, aber kein einziges, auf das ich stolz sein konnte, oder vorzeigen wollte. Also, wieder im Forum gelesen: "Die Kit-Objektive taugen nix..."
Losgezogen, und nach besseren und schärferen Linsen Ausschau gehalten. Ja, ich bin auch fündig geworden. Natürlich im schmalen Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten.
Das Kit-Objektiv blieb von da an zu Hause, und ich zog mit besseren Objektiven los.
Und die Bilder?
Was soll ich sagen, die waren genauso für die Tonne wie die Bilder mit dem Kit-Objektiv.

Wieder der Weg ins Forum.
Zu der Zeit kauften viele die A700, und viele verwendeten das 18-70. Bei manchen sah es ähnlich traurig aus wie bei mir. Aber schau, da gab es auch Bilder, die waren richtig toll! Gleich mal in die Exif-Daten geschaut, und sehr erstaunt festgestellt, dass die mit dem billigen 18-70 gemacht wurden.

Irgendwas stimmte nicht. DIe selbe gute teure Kamera, die gleiche billige "Kitscherbe", und doch so ein Riesenunterschied in den Ergebnissen! Wie konnte das sein?

Ich habe es lange Zeit nicht begriffen. Die sprachen von Freistellen, Bildgestaltung, EBV, Bokeh, ausgefressene und abgesoffene Bilder, Verwacklungen, Backfokus, Schärfe-Testbilder. Und manche benutzten sogar was ganz sperriges und umständliches: ein Stativ! Tssss... nix für mich!

Inzwischen habe ich einiges gelernt, und das hat ein paar Jahre gedauert. Macht aber nix, ich hab ja noch Zeit zum Lernen. Andere haben lange nach mir angefangen zu fotografieren, und sind längst vorbeigezogen. Die haben einfach Talent. Und es gibt auch einige, die zeigen gar keine Bilder im Forum. Vermutlich sind darunter auch Fotohobbybegeisterte, die einen ähnlichen Werdegang haben wie ich, und einfach nix zum Zeigen da ist. Natürlich gibt es auch andere Gründe, nichts zu zeigen.

Wenn ich heute eine Kamera mit Kit-Objektiv in die Hand bekomme, kann ich damit wesentlich mehr anfangen als zu Beginn. Es liegt nur bei wenigen Bildern daran, dass die Billiglinse nicht ausreichen würde. Ja, sie kommt an technische Grenzen, die höheren Ansprüchen nicht gerecht wird. Aber den größten Teil meiner heutigen Bilder könnte ich immer noch damit machen, wenn ich sie nicht weggegeben hätte.

Ich war mir beim Kauf der Kamera wohl bewusst, dass ich das System erweitern kann, und das wollte ich auch. Aber dass gute Objektive ein Vielfaches der Kamera kosten, das wollte einfach nicht in meinen Kopf! Ich habe auch heute keine Edel-Objektive. Und dennoch gewinnt meine Ausbeute an Qualität gegenüber früher. Das liegt in erster Linie daran, dass ich die Fotografie nicht mehr so techniklastig betrachte, und mir viel mehr Gedanken darüber mache, was ich wie oder warum fotografiere, und dass ich mir bei der Aufnahme schon Gedanken mache, wie das Bild nachher wirken soll. Ich bin noch lange nicht perfekt, und werde wahrscheinlich nicht als großer Fotograf in die Annalen eingehen, aber das Fotografieren macht mir zunehmend Spaß, je mehr Wissen ich mir aneigne, und je mehr ich übe, um mit Bildern die Wirkung zu erzeugen, die ich gerne haben will.

Ich weiß, dass mein Text keine große Hilfe ist, welches Objektiv Du Dir kaufen sollst. Mir scheint aber, dass Du auf der Suche bist, und weißt so recht gar nicht, was Du eigentlich suchst. Ich erzähle meine Geschichte, weil ich einige Parallelen sehe, und vielleicht gibst Du mir eines Tages recht.

Ich wünsche Dir viel Erfolg auf dem Weg zu sehenswerten Bildern!
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (04.02.2013 um 20:28 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.