![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Passau
Beiträge: 16
|
Danke "Kolegen" für so umfangreiche antworten.
![]() Eigentlich meinte ich rein optisch , also es kann nicht sein dass 18-200mm beser als 100-200mm ich meine rein optisch, jaa ich weiss dass kommt drau an Preis, Qalität usw. Zitat:
![]() Und noch, eine teuere SLT zu kaufen und sagen "Mehr brauch ich nicht" und als "Seifenschale (Kompaktkamera)" benutzen ist irgendwie zu schade. Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Wenn Du eine günstiges, und dennoch recht gutes Tele-Zoom kaufen willst, bist Du mit einem Sony oder Tamron 55-200 gut beraten. Alternativ geht auch ein Sigma 70-300 APO.
Zum Kennenlernen dieses Brennweitenbereichs kannst Du mit beiden nicht viel verkehrt machen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Wobei das 18-55 auch nicht gerade als Qualitätswunder gilt. Du musst für dich SELBER entscheiden ob du zum Lastesel und(oder Bajonett-Jockey werden willst und ob du das "mehr an Qualität" auch tatsächlich nutzt oder ob dir in den meisten Fällen nicht einfach ein Ausschnitt vom Bild reicht. Wie betrachtest oder zeigst du denn deine Bilder? Auf dem Fernseher mit Full-HD? Dann ist da noch viel Spielraum.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Wie zufrieden bist Du mit dem 18-55? Wenn Dir die Bildqualität passt, dann behalte es und nimm ein günstiges Tamron oder Sony 55-200 (nach Möglichkeit gebraucht) dazu. So hast Du einen weiten Brennweitenbereich abgedeckt und kannst experimentieren. Den Rest bringt die Zeit und die Erfahrung.
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Passau
Beiträge: 16
|
Ich bin sozusagen experimentierfreudig
![]() Licht , Makro. Wenn ich im Internet Fernsehen was Interessantes sehe dann versuche ich es nachzumachen . |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Ds ist eine "Nullinformationsaussage".
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Zitat:
Viel wichtiger wäre es, die verwendete Beleuchtung, Belichtung, Perspektive, Bildbearbeitung, Situation, Motivkomposition, Farbabstimmung, Bildidee, Linienführung, Freistellungsmethoden, Beschnittvarianten, Filtertechnik, Reaktion, Fingerfertigkeit, Auslösetechnik, Stativgebrauch, Ausnutzung der Tageszeit, Wahl des Hintergrunds, Inbeziehungsetzen zweier Motive, Variieren der Belichtungszeit, gewollte Schärfen und Unschärfen, und 1000 andere Dinge herauszufinden oder zu erlernen. Wenn Du damit durch bist, hat das 18-55 garantiert immer noch nicht vollständig bewiesen, zu welch tollen Bildern es in der Lage ist. Und Du träumst davon, dass das durch den schnöden Objektivkauf alles von alleine kommt? Nein.
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Welche Brennweiten man braucht, muss man selber feststellen. Dazu ist der Tipp nicht schlecht zu schauen, was einem am vorhandenen Equipment fehlt.
Für mich an VF (bzw. KB) geht die Reihenfolge so: 35mm (klassische Reportage Brennweite) 50mm (universell einsetzbare Standardbrennweite) 85mm (leichtes Tele für zb Portrait) 24mm (Weitwinkel für Architektur, Landschaft) 14mm (bzw. 16 am Fisheye) - (Innenräume, Landschaft, Architektur) 135mm (Telebrennweite für nahe Portraits und Details, sowie etwas 'hintergründige' Reportage) Das ganze geteilt durch 1.5 und es sind die Cropwerte für vergleichbaren Bildwinkel. Und hat's geholfen? Wahrscheinlich nicht, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Passau
Beiträge: 16
|
Zitat:
Und alle andere wissenprotzer bitte einfach eigentliche frage lesen. Danke. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Bevor du dir und uns nicht gewisse Fragen beantworten kannst, ist jede weitere Antwort nicht zielführend und bestenfals stochern im Dunklen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|