![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.959
|
Ok, dann habe ich mich bei "ins" vertan.
Sorry. Was allerdings stimmt, ist, dass der "Deppenapostroph" gerne mal als solcher betitelt wird, obwohl es ein völlig normaler Apostroph ist. Hier hätte ich besser gucken sollen, ob dies hier zutrifft.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
|
Hier die Regeln:
http://www.duden.de/sprachwissen/rec...geln/apostroph Da bin ich ehrlich, mit solcher Unübersichtlichkeit bin ich nicht zufrieden! Das hat den Charakter von "öffentlichem Geheimwissen", kaum einer weiß es, kann es kaum wissen, aber alle sollten es wissen! Geändert von renus (02.02.2013 um 21:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
![]()
1. Ist ja schon irre, welche Lawine wir losgetreten haben.
2. @ Sofian Das kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen. Ich habe mich in den letzten Jahren in vielen Foren beteiligt. Das SUF ist das erste, bei dem die notorische Kleinschreiberei regelmäßig moniert wird. Wenn wir unsere Identität wahren wollen, müssen wir uns auf unsere Sprache besinnen. Weder Briten noch US-Amerikaner kennen das Problem. Für die gibt es sowieso nur ihre eigene Sprache. Andererseits übertreiben die Franzosen ihren Sprachgebrauch bis (in meinen Augen) ins Lächerliche. 3. Beispiel Fokus Peaking - Fokus Markierung: Der erste Begriff ist denen bekannt, die eine Kamera benutzen, die diese Eigenschaft hat (Handbuch). Der Begriff FM sagt m.E. aus, dass die Stelle auf dem Bildschirm (Display) markiert ist, die durch die Einstellung scharf abgebildet wird. Ist auch NichtSonianern in meinen Augen einleuchtend. Man könnte ja noch Fokus übersetzen, aber das Lateinische ist schon wesentlich mehr integriert. Was mich stört sind z.B. Begriffe wie updaten oder geupdatet.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
[mein_senf]Nach einem Komma folgt ein Leerzeichen, oder?[/mein_senf]
Eigentlich finde ich Diskussionen über Rechtschreibung und Sprachgebrauch in diesem Forum überflüssig, aber diese ist für mich interessant und amüsant. ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Wenn mich Beiträge mit vielen Fehlern oder schlechtem sprachlichem Stil stören (was selten der Fall ist - ich bin z.B. noch in einem Smartphoneforum unterwegs, gegen das was man da so zu lesen bekommt ist das hier reinster Zucker) überlese ich sie dann einfach, aber ich muß da niemanden maßregeln. Vieles ist einfach der heutigen Technik geschuldet, kleine touchscreens, man postet mal was von unterwegs usw. Das muß einem Sprachliebhaber nicht gefallen, aber man wird das auch nicht mehr ändern können. Darum ist die Aufregung über diese Dinge m.E.n. vergebene Mühe. Ähnlich sehe ich es bei den Anglizismen (um mal zum eigentlichen Thema zurück zu kopmmen), wobei hier noch ein ganz praktischer Aspekt dazu kommt: sicherlich können wir Dinge wie "focus peaking" eindeutschen, wir handeln uns damit aber ganz eigene Probleme ein. Der Hersteller nennt diese Funktion nunmal so, im Kameramenü, in den Handbüchern auch wenn ich mich nicht irre und wenn wir jetzt einem Fragenden mit einer "Schärfehervorhebung" o.ä. kommen, hat der erstmal keine Ahnung was das überhaupt meint. Also warum Dinge zwanghaft umbenennen? Ganz wird man Anglizismen oder ähnliches sowieso nie aus der Sprache verbannen können und ich finde das auch nicht erstrebenswert - Sprache lebt und entwickelt sich. Für manche vielleicht in die falsche Richtung, aber auf "DIE richtige Richtung" wird man sich erstens nicht einigen und die Entwicklung zweitens auch nicht dorthin biegen können.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (02.02.2013 um 22:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
"Windows-Updates werden gedownloadet" - schlimmer geht es wohl nimmer
![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|