![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Zitat:
Oben gesagten kann ich nur voll zustimmen. ![]() Bin dieses Jahr von PSE 9 zu LR4.2 gewechselt. PSE kann immer nur ein RAW öffnen und bearbeiten, während In LR kann ich die Änderungen eines Bildes danach gleich in Sekunden auf mehrere Bilder anwenden. PSE ist bei RAW auf die Grundeinstellungen beschränkt, die weiteren Bildbearbeitungsfunktionen wie Stempel od. Verlaufsfilter... sind dann auf 8bit Farbtiefe reduziert. Im übrigen arbeitet PSE mit LR nicht schlecht zusammen. In LR kann eine Kopie (am besten als 8bit JPG) an PSE übergeben werden. Wird diese dann in die selbe Datei gespeichert, dann ist sie auch gleich im Katalog von LR vorhanden und muss nicht neuerlich importiert werden.
__________________
www.foto-austria.eu |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|