Hallo,
Nicht nur das zu chleppende Euqipment. Auch die Bedienung.
Solange keine Sportaufnahmen den schnelleren Phasen-AF "erzwingen" wäre die besser Tragbarkeit ein starkes Argument für eien Nex 6 oder Nex 7. Sensor und damit die mögliche aufnahemwualität ist auf dem gleichen Niveau, wenn man eine handliche Reisekombi will ist das 18-200 für die NEXen eine gute Wahl
Das Tamron 18-200 ist ein Reisezoom der schlechteren Sorte. Trotzdem kann und wird die Kombi DLSR+Reisezoom bessere Bilder abliefern als eine TZ5 (ich habe eine TZ7 und hatte eine Canon 20D). Die Bilder sind nur aus der Canon nichts so agressiv aufbereitet, da wurde von keiner Automatik der Dynamikumfang gespreizt etc. Die Automatiken von Panasonic arbeiten gut, deshalb wirken die aus der kamera per Automatik geschossen gut. Dafür kann man in der Nachbearbeitung nicht viel herausholen. Mit etwas Kenntnissen der Grundlagen und Beachtung bei der Einstellung bei der Aufnahme, Anpassung der Einstellung der DLSR und wenn man daran nicht gedacht hat ein paar Klicks in einem Bildberarbeitungsprogramm gerät die Kompakte sofort ins Hintertreffen.
Ich sehe, dass da mit einer Kanone (A77) auf Spatzen geschossen werden soll. Man kann damit aber auch viel falsch machen, je größer der Sensor desto anspruchsvoller her die Bedienung und desto wichtiger die Kenntnis der fotografischen Grundlagen.
Gerade die Frage nach der Blendenfunktuon zeigt auf, das der TO eine Fotogrundlagenkurs machen muss, gibt es auch zu Selbststudium. Ich habe mit einer gebrauchten Ausrüstung angefangen (Canon 20D + 17-85 Allroundzoom) und nachdem ich wusste was ich will diese mit nur 200 € Wertverlust nach 3 Jahren wieder verkauft. Dazwischen hatte ich viel mit geliehener Ausrüstung ausprobiert, weil ich auch dachte mit teuren Bodies (Canon 7D) und Objektiven werden meine Bilder besser, wurden sie aber nur unwesentlich, weil meistens die Bedienung und nicht die Qualität der Ausrüstung ein besseres Ergebnis verhinderte. (Trotzdem habe ich manches unötig gekauft

)
Ich habe mich dann für dia A55 entschieden, die kann immer noch mehr als ich brauche. Aktuell wäre die NEX 6 mein Favorit, weil ich beim Radfahren und Wandern sehr aufs Gewicht achte und die NEX 6 + das neue 16-50 Pancake eine Kompakte voll ersetzt, bei viel besserer Qualität.
Zum Mikro:
Solange Sony keine manuelle Tonaussteuerung zulässt ist ein separater Audiorekorder immer die viel bessere Wahl. Mein Tipp: Zoom H1 ist beides, Audiorekorder und externes Mikro und kostet nicht zu viel.
Zum Zweitakku:
Ich könnte ohne nicht leben. Ich lade die Akkus im Wechsel, so ist immer einer voll in der Tasche. Filmen ist zudem ein Akkufresser.
Hans