![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Bei einem OVF habe ich keinerlei Indiz, ob mein Motiv in Lichtern oder Schatten clippen wird. Das muss man letztlich durch Erfahrung und Kontrolle des Histogramms nach dem Foto kontrollieren. Die Clippinganzeige der Kameras arbeitet dabei auch auf dem JPEG - d.h. wenn es angeblich clippt, dann ist im RAW normalerweise trotzdem noch ein bisschen Reserve übrig. Der EVF macht diese nachfolgende Histogrammkontrolle einfach direkter zugänglich - man erkennt durch das Clipping im Sucher bereits problematische Bereiche und kann sie zur Not auch mit dem Livehistogramm und genügend Erfahrung "wieviel geht" ebenfalls beherrschen. Das soll nur als Erklärung dienen, wieso ich - nach meiner Erfahrung - eigentlich eher wenig Probleme diesbezüglich habe. Das ändert nichts daran, dass man derartigen Schatten oder Lichtbereichen weniger Details sieht, als im Bild später vorhanden sein werden. Insofern ist da schon noch Arbeit für zukünftige EVFs vorhanden. Trotzdem ist auch die aktuelle Generation durchaus Praxistauglich - auch für "RAW-Fotografen". Gruß, [neon] |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Zitat:
Aber jeder wie er mag, würde Sony dem Käufer die Wahl lassen. Wir haben das Problem doch nur weil Sony selbst im HighEnd-Bereich nix mehr mit OVF macht! Gruß
__________________
dbhh Geändert von dbhh (15.10.2012 um 18:04 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Friss oder stirb ist die Devise. Entweder Du bist bereit diesen Weg mit zu gehen oder eben nicht. Hätten sie im "Semi-Pro"-Segment eine Alternative gelassen, würden all diese hitzigen Diskussion bei weitem wenige rintensiv geführt werden. Jeder könnte nach seiner Fasson ein Modell wählen und alles wäre gut, na ja besser. Wollen wir mal nicht blauäugig sein. Aber abolutitistische Entscheidung führen dann eben zu immer wiederkehrenden absolutistischen Debatten. Die einen wollen nicht auf die Vorzüge des OVF verzichten (warum auch) und die anderen wollen die Vorzüge des EVF nicht missen (ebenso berechtigt). Und nun entspinnt sich eine unendliche, hanebüchene Diskussion was besser sei. Nichts ist besser. Es ist anders. Ja, irgendwann ist es vielleicht auch tatsächlich ausschließlich besser, aber nicht im Moment. Im Moment ist immer noch Zeit für beide Techniken nebeneinander. Der Fehler von SONY war, etwas durch etwas anderes zu ersetzen und nicht durch etwas besseres. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Kann mich mal jemand anpingen, wenn hier die OVF/EVF Diskussion in der zillionsten Auflage beendet ist
Jeder Thread wird damit zugekleistert, als ob es nichts anderes mehr gibt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 267
|
Ist halt ne Glaubensfrage. Wenn die EVF-Anhänger noch anfangen, OVF-Karikaturen in Umlauf zu bringen, werden Schaltkreise und süße Roboterhunde brennen.
__________________
How is my shooting? Dial 1-800-Flickr and leave a comment. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Glauben heißt nichts wissen.
Und bevor hier was in Flammen aufgeht werd ich löschen, mit der großen Feuerpatsche! ![]() ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() und damit kann man löschen ... ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.11.2008
Beiträge: 5
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|