![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Obwohl: Vielleicht hilft es ja: "Berühre den Bildschirm, denk an was scharfes..." ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Sagard
Beiträge: 137
|
![]()
& wie mache ich das mit den Bildern?
__________________
Liebe Grüße der Marc ![]() seit gut 8 Jahren ausgestattet mit einer ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.200
|
Zitat:
Wenn man die bestmögliche Qualität will sollte man schon tendenziell bessere Typen auswählen, oder wenigstens die verfügbaren Objektive in ihrem Sweetspot betreiben, sprich etwas abblenden (bei einigen auch etwas mehr). Für hoch lichtstarke Objektive im WW-, Normal- und leichten Telebereich gilt fast durch die Bank dass sie bei ganz oder fast ganz offener Blende noch weit weg sind von ihren Bestleistungen. So weit aufmachen sollte man die Blende wenn's einem auf die bestmögliche technische BQ ankommt nur dann wenn die Lichtverhältnisse es wirklich erfordern (und da kann man vorher durchaus bis ISO 800 oder 1600 gehen), oder wenn es gestalterisch gewünscht ist (geringe Tiefenschärfe). LA-EA2 und Alphaobjektive sind sicher nicht die einzigen Adapter und Objektive von denen man gute Leistungen erwarten kann, aber sie sind schon ein bisschen sowas wie ne safe bank wenn Du den Ausdruck kennst. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Steht in der Anleitung...
http://www.sonyuserforum.de/forum/fa...aq_bda_galerie
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Sagard
Beiträge: 137
|
![]()
Also sind der LA-EA 2 + dem entsprechende Objektive die beste Wahl NEBEN einer SLR?
Nur warum wird es dann trotzdem unscharf? ![]() ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Hier mal 2 Beispielbilder. Bei beiden liegt die Schärfe nicht.... Fotos wurden gemacht mit 28-80 mm, LA-EA2 & Nex-5
__________________
Liebe Grüße der Marc ![]() seit gut 8 Jahren ausgestattet mit einer ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Ich sehe darin die Erklärung: Das Minolta 28-80 (nehme an, es handelt sich um dieses) war schon bei seinem Erscheinen vor zehn (?) Jahren kein "Schärferiese" und dürfte an hochauflösenden Kameras endgültig überfordert sein.
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Sagard
Beiträge: 137
|
![]()
Ja, es ist das Minolta 28-80mm.
Aber es kann doch nicht sein, dass die Bilder unscharf werden?! Gibt es nicht eine Möglichkeit dieses zu umgehen? Manchmal sind die Fotos ja scharf (halbwegs) und manchmal halt nicht ;`/
__________________
Liebe Grüße der Marc ![]() seit gut 8 Jahren ausgestattet mit einer ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Zitat:
Wie wus im Beitrag #23 schon sagte: Qualität braucht entsprechende Optiken. Das Minolta 28-80 ist davon weit entfernt. Beim Bild des Boxers kommt noch dazu, dass Du laut EXIF eine lange Verschlusszeit gewählt hast, die möglicherweise zur Verwacklung führte.
__________________
Gruß Joachim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Sagard
Beiträge: 137
|
![]()
Also kann ich das Objektiv in die Tonne treten? :/
habe hier nochmal 3 Bilder: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße der Marc ![]() seit gut 8 Jahren ausgestattet mit einer ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|