Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α390: Der Unomat der nicht blitzte...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2012, 08:37   #28
teefit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
Also für mich als Blitzneuling ist das alles ziemlich verwirrend.

Ich kann bei dem Blitz ja die Leistung einstellen.
Wenn ich also jetzt beim Blitz 1/32 einstelle, dann ist das also die 32stel Leistung des Blitzes und hat nichts mit der Verschlusszeit 1/32 zu tun, richtig?!

Was bedeutet das denn konkret; dass der Blitz bei 1/1 für 1/160 Sekunden "leuchtet" und bei 1/2 eben nur für 1/320 sekunden? Dann in beiden Fällen aber mit voller Leuchtkraft?
Oder geht die Leistung dabei mit runter? Also z.B. wenn ich 200 Watt Leistung habe, dann hab ich bei 1/32 auf einmal nur noch 60 oder so?!

Und ist es tatsächlich so, dass wenn es dunkel ist und der Blitz z.B. auf 1/32 steht, ich auch bei einer Verschlusszeit von z.B. 1/2 Sekunde knackig scharfe Bilder kriege, auch wenn sich das Motiv bewegt?

Mhh, schätze solange ich den Unomat nicht zum leuchten bringe, spielt das im Moment eh nicht so die Rolle, aber wenn ich das Prinzip verstanden habe hilft mir das vielleicht für eine dann anständige Entscheidung...
teefit ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.